„Abgefahrene Scheiße!“ – Mit dem Auto durch Toledo

In den 14 Jahren, in denen ich jetzt Auto fahre, habe ich noch nie etwas so Abgefahrenes gemacht, wie mit dem Auto durch die engen Gassen von Toledo zu unserer Unterkunft zu fahren. Mein Mietwagen, ein Peugeot 308, war nicht besonders breit, aber in manchen Gassen schien es, als würde er immer breiter. Zunächst war… „Abgefahrene Scheiße!“ – Mit dem Auto durch Toledo weiterlesen

Jungfernfahrt mit dem neuen Mountain-Bike

Heute habe ich zum ersten Mal mein neues MTB ins Gelände geschickt. Ein tolles Fahrgefühl, ganz anders als mein Scott-Rad von 2002. Wendiger, weniger schwerfällig, einfach großartig zu fahren. Ein super Rad, mein BMC speedfox sf03. Ganz weiß ist es seit der schönen Runde nicht mehr, das schlechte Wetter hat die Gegend oberhalb von Lindelbach,… Jungfernfahrt mit dem neuen Mountain-Bike weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Sport Verschlagwortet mit ,

Die Heinzelnonnen

Da sind sie mit dabei, in jedem siebten Ei! Das wäre doch mal eine Kollektion für die Überraschungseier: Die Heinzelnonnen, die ich in einem Souvenirladen in Ávila fotografiert habe. Ob die Strick-Nonne mehr wert ist als die Kehr-Nonne, weiß ich nicht, einen Beipackzettel gibt es offenbar nicht, aber mit 15€ kostet eine Heinzelnonne mehr als… Die Heinzelnonnen weiterlesen

Da fehlt ein Z!

Befände sich an der richtigen Stelle noch ein Z, ich hätte mich über dieses Schild, von dem ich wohl nie erfahren werde, was es bedeutet, noch mehr gefreut. So bleibt es eben ein Schild in den engen Gassen von Toledo…

Marmorkuchen auf Reisen

Hungrig einkaufen zu gehen ist immer problematisch. Direkt nach dem Radfahren einkaufen zu gehen, toppt das Ganze nochmals und so habe ich nach unserer Ankunft in Sexten voller Heißhunger einen Marmorkuchen gekauft, den wir in den fünf Tagen in den Dolomiten nicht angelangt haben, weil es zum Frühstück sowieso Kuchen gab und das Abendessen im… Marmorkuchen auf Reisen weiterlesen

Kein EKG beim tapferen Ritter

Es stand an seines Schlosses Brüstung der Ritter Fips in voller Rüstung. Da hörte er von unten Krach und sprach zu sich: „Ich schau mal nach!“, und lehnte sich in voller Rüstung weit über die erwähnte Brüstung. Hierbei verlor er alsobald zuerst den Helm und dann den Halt, wonach – verfolgend stur sein Ziel –… Kein EKG beim tapferen Ritter weiterlesen

Weltkulturerbe-Trip

Neben Toledo haben wir auch Avila besucht. Die komplett erhaltene Stadtmauer mit 88 Türmen ist großartig. Sehr beeindruckend, bei Tag und bei Nacht.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alltag Verschlagwortet mit ,

Transalp 2010

Eine großartige Transalp war das. Ein toller Urlaub auch. Eine unserer Tagestouren von unserem Zielort Sexten aus hat uns an den Fuß der Drei Zinnen auf 2443m Höhe geführt. Jeder Meter bergauf war die Anstrengung wert. Unvergesslich. Ausführliche Etappenberichte folgen, morgen geht es für eine Woche nach Spanien… Wer nicht auf eine längere Etappentour Lust… Transalp 2010 weiterlesen

Der Brandner Kasper und das ewig Leben

Gestern war ich mit meiner achten Klasse bei den Freilicht-Festspielen auf der Luisenburg in Wunsiedel, wo wir uns das Schauspiel Der Brandner Kasper und das ewig Leben angeschaut haben, das in diesem Jahr wegen des großen Erfolges im letzten Jahr wiederaufgeführt wurde. Toll, wirklich toll. Die Aufführung hat mir sehr gut gefallen, die Geschichte ist sowieso… Der Brandner Kasper und das ewig Leben weiterlesen