Am Nebentisch im Muck, unserem Lieblings-Café in der Sanderstraße, haben heute zwei Herrschaften mittleren Alters dafür gesorgt, dass ich mich ein bisschen fremdschämen musste. Uns wurde von der Chefin ein Flammkuchen zum Probieren angeboten, da dieser fälscherlicherweise aus der Küche gebracht wurde, Gäste aber einen anderen bestellt hatten. Dass diese Gäste, die dann auf den… Restaurantstänkerer weiterlesen
Kategorie: Alltag
Videoabend DVD-Abend Blu-Ray-Abend
Wie der Fortschritt auch den Wortschatz beeinflusst. War es früher der Videoabend mit der guten alten VHS-Kassette, hieß die ganze Veranstaltung seit ein paar Jahren meistens DVD-Abend, weil die wirklich guten silbernen Scheiben die alte Technik abgelöst haben. Ein großer Fortschritt, Videoabend klingt aber immer noch besser. Gestern war ich mit Hank wieder mal bei… Videoabend DVD-Abend Blu-Ray-Abend weiterlesen
Nervige MMS-Attacke
Ein Handy sollte man schon bedienen können, vor allem sollte man eine Nummer richtig eingeben können, ich habe nämlich keine Lust jeden Tag MMS-Nachrichten zu bekommen, auf dem sich Teenager-Pärchen vor irgendwelchen Läden (einer war der Mars in der Karmelitenstraße) in Würzburg – mich wundert, dass ich fehlgeleitete MMS-Nachrichten aus Würzburg bekomme – fotografiert haben… Nervige MMS-Attacke weiterlesen
Baggerseeverbot und ein deutsches Zuchthaus
Jetzt kennen wir die Aggro-Crew vom Baggersee, mehr kann ich dazu nicht sagen, sonst gibt es wieder Stress, wir wollen ja niemanden verarschen. Gestern lag merkwürdigerweise plötzlich so etwas wie aggressive Stimmung in der Luft. Warum im B-Hof im Anschluss an das Konzert von PQ ein Rudeltier dem Uhroblogen drohte, ihm wegen der exklusiven Einschätzung,… Baggerseeverbot und ein deutsches Zuchthaus weiterlesen
Hausmittel
Ein halber Ring Fleischwurst mit viel Senf und zwei Weggli ist vielleicht nicht gerade gesund, aber es wirkt besser als Aspirin oder Paracetamol. Das sind die Elektrolyte in der Fleischwurst. Aber wieso hat die Fleischwurst so pervers nach Knoblauch geschmeckt? Ich werde jetzt mal den Tag mit Einkaufen sinnvoll gestalten, im ZDF läuft Die Schwarzwaldklinik.… Hausmittel weiterlesen
Die lieben Aprilscherze
Im ersten Moment war ich etwas verwundert, dann ist mir gleich der 1.April eingefallen, weil ich mich darauf eingestellt habe, von meinen Schülern in den April geschickt zu werden: Lothar Matthäus wird neuer Trainer des 1.FC Nürnberg. Die Meldung habe ich heute früh auf Charivari im Auto gehört und sie war wirklich gut aufgezogen, auch… Die lieben Aprilscherze weiterlesen
Lustiger Raser mit Migrationshintergrund
Ich hatte eben eine sehr lustige Autofahrt von Gerbrunn ins heimische Frauenland. Aus der Bertha-von-Suttner-Straße kommend hatte ich Vorfahrt vor einem weißen BMW Audi, dessen Fahrer, ein Deutscher mit Migrationshintergrund mit zwei Beifahrern, die ebenfalls in die Kategorie „Supa-Ritchie kommt zu disch gefliegt“ gehören, versuchte, mir meine Vorfahrt zu nehmen, dann aber voll in die… Lustiger Raser mit Migrationshintergrund weiterlesen
Rivella
Aus Österreich kommt der Almdudler, den es zum Glück seit einigen Jahren auch bei uns zu kaufen gibt, aus der Schweiz kommt Rivella, eine Art Limonade mit 35% Milchserum. Das schmeckt so grandios gut, leider exportieren die Schweizer ihr Nationalgetränk nur in grenznahe Gebiete, am Freitag habe ich das neue grüne Rivella erstmals probiert und… Rivella weiterlesen
Der erste Sonnenbrand
Wer denkt denn auch daran, Sonnencreme mitzunehmen, wenn hier vor nicht ganz einer Woche Schnee gelegen hat? Hole ich mir doch echt allen Ernstes den ersten Sonnenbrand des Jahres, nur weil ich ein paar Stunden in der Sonne am Zürichsee in Jona verbracht habe. Es hält sich aber in Grenzen, richtig schlimm ist es nicht.… Der erste Sonnenbrand weiterlesen
Gesundes Selbstbewusstsein
An einem mangelt es den Schweizern hier ja nicht, an einem gesunden Selbstbewusstsein: Ludovic Magnin grinst seit Mittwoch sicher nicht mehr so. Im Elfmeterschießen sind die Schweizer sogar Weltmeister. Köbi Kuhn, der Trainer der Schweizer Nati, den Ottmar Hitzfeld im Juli ablöst, wurde in der Blick heute als Wurst beschimpft.