Wieso fassen Menschen mit aufgestelltem Polohemd- bzw. Hemdkragen ihre Bierflasche am obersten Ende des Flaschenhalses mit Daumen und Zeigefinger an und trinken ihr Augustiner so, dass es richtig dämlich aussieht? Ist das eine Nuckelflasche? Wieso trinken andere Stehkragen-Kommilitonen, denen man den Mediziner, Juristen oder BWLer an der Nasenspitze ansieht, Beck’s-Bierersatz, wahlweise auch in Gold, wenn… Die Kunst, „Bier“ zu trinken weiterlesen
Kategorie: Lästereien
Schweinskram
Gestern waren wir wieder beim Schwarzen Adler in Herlheim, um die alljährliche Schweinfurter Schlachtschüssel zu verdrücken. Damit sich jeder, der an so einer Veranstaltung noch nicht teilgenommen hat, vorstellen kann, wie das abläuft, gibt es diesmal eine kleine Foto-Story mit Beschreibung: [nggallery id=30] Sieht doch gut aus, oder? Wie schon im vergangenen Jahr hatten wir… Schweinskram weiterlesen
Würzmischung #36 / Comeback am Marktplatz
Nach längerer Würzmischungs-Absistenz bin ich ja nun wieder in Würzburg, um mit Ralf fleißig Sinnloses, Sinnvolles oder Sinnreiches zu produzieren. An der Party-Eisbahn am Unteren Markt – genannt Würzburger Winterzauber – haben Ralf und ich Cappuccino getrunken und anschließend Würzburg und seine Passanten beäugt und belästert, fertig war die Würzmischung #36. Diese Woche wird schon… Würzmischung #36 / Comeback am Marktplatz weiterlesen
Eine Hall of Blame für die Main-Post
Etwas überrascht war ich schon, als ich gesehen habe, wer sich hinter dem Kürzel rdf verbirgt, es hilft aber nichts, dieser Rechtschreibbock ist ein Fall für die Hall of Blame, die ich ab sofort für die Rechtschreib- und Grammatikfehler in unserer Würzburger Tageszeitung einrichte. Vielleicht wird auch ein Lied gesingt und gepfeift, wenn niemand den… Eine Hall of Blame für die Main-Post weiterlesen
Rund um das Bayern-Spiel gegen Dortmund
Das Spiel war gut. Das Spiel war scheiße. Erste Halbzeit prima, viele schöne Spielzüge, zweite langweilig, viele Fehlpässe und massig Einladungen an die Dortmunder, in Führung zu gehen. Bayern hat durch zwei späte Tore von Miro Klose, dem Chancentod der ersten Hälfte, doch noch hochverdient mit 3-1 gewonnen, sie hätten sich aber angesichts kläglich vergebener… Rund um das Bayern-Spiel gegen Dortmund weiterlesen
Stefan Raab ganz groß
Am Mittwoch hat Stefan Raab mal wieder seine Klasse als Spaßmacher gezeigt, als er sich über den merkwürdigen Kandidaten Ully Loup von The Next Uri Geller – ein passender Untertitel wäre: Die Show, die die Welt nicht braucht – lustig gemacht hat. Zunächst macht er sich über den Auftritt von Ully Loup lustig (ab 6:50… Stefan Raab ganz groß weiterlesen
Thorsten Schäfer-Gümbel, der Realist
Eines muss man dem in jeder Hinsicht ulkigen Thorsten Schäfer-Gümbel ja lassen: Im Gegensatz zu seiner bisherigen Landes- und Fraktionschefin Andrea Ypsilanti ist er ein Realist… 😀
Schadenfreude
Ich bin gerade mächtig schadenfroh, dass Kandidat Marcus, der im Einspielfilm vom Entdecken neuer Sportarten geredet hat und sich telegen in Eishockey-Montur geworfen hat, bei Schlag den Raab mächtig alt aussieht. Beim Eishockey. Der kann in etwa so gut Schlittschuhlaufen wie ich, Raab spielte mit ihm Katz und Maus und Marcus lag länger auf dem… Schadenfreude weiterlesen
Mit dem Auto im Main (!) eingebrochen
Es gibt Zeitungsmeldungen, die muss ich zweimal lesen, weil sie so absurd und unglaublich klingen. Ein 26-jähriger Autofahrer ist mit seinem Auto in Karlstadt auf dem Main eingebrochen und hat eine spektakuläre Rettungsaktion ausgelöst. Ist der ernsthaft so dumm gewesen und wollte mit dem Auto über den zugefrorenen Main fahren? Wenn ja, müsste so viel… Mit dem Auto im Main (!) eingebrochen weiterlesen
Tower auf Provinzniveau
Das ist ein Tower, das auch und das sowieso. Das ist ein Turm, der kann sich auch sehen und Turm nennen lassen. Aber muss das neue hohe Haus – ich würde es nicht einmal Hochhaus nennen – in der Augustinerstraße wirklich „Tower“ heißen, genauer gesagt Trycian Tower Tricyan Tower? Den Plänen nach hat es nicht… Tower auf Provinzniveau weiterlesen