Unnötiges Ende einer Tradition

Die ganz Klugen müssen das wieder mit der Trennung von Staat und Kirche begründen, die ganz Guten merken an, dass ja in Würzburg nicht nur Katholiken leben, sondern auch andere Christen, Muslime und Juden und Nichtgläubige. Dass OB Rosenthal mit der langen Tradition, dass beim Neujahrsempfang der Stadt Würzburg nach dem Oberbürgermeister der Bischof spricht,… Unnötiges Ende einer Tradition weiterlesen

Der wohlverdiente Ruhestand für unseren Oskar

Am 31.12.2011 hat hier bei mir ums Eck eine Institution für immer seine Pforten geschlossen, der Oskar – für Nichtkenner, gemeint ist die Metzgerei von Oskar Rögele – geht in seinen wohlverdienten Ruhestand. Der guud beleechde LKW war lange der beste in Würzburg, das Angebot mit vier verschiedenen Sorten das breiteste in der Stadt. Was… Der wohlverdiente Ruhestand für unseren Oskar weiterlesen

Rundflug über Würzburg

Main-Post-Redakteur Roland Flade hat bei einem Rundflug über Würzburg im Rahmen seiner Recherchen über das Hubland und die Leighton-Barracks ein tolles Video zusammengeschnitten, in dem man auch schön die Dimensionen der ehemaligen Kaserne überblicken kann, wo ich am Wochenende meine Bilder vom neuen Campus Hubland Nord aufgenommen habe. Würzburg von oben sieht so ganz anders… Rundflug über Würzburg weiterlesen

Der neue Campus Hubland Nord

Ganz schön geblasen hat es gestern am Zupferhügel in den ehemaligen Leighton Barracks, die als Konversionsfläche in den nächsten Jahren eine Radikalkur erfahren wird. Ein Teil der ehemaligen Ami-Kaserne wird seit kurzem von der Universität Würzburg genutzt, den neuen Campus Hubland Nord habe ich mir gestern mal genauer angeschaut und war wirklich beeindruckt, was dort… Der neue Campus Hubland Nord weiterlesen

Ein Soldatenfriedhof in der Aumühle

Die Normandie, Dürnbach am Tegernsee, Rheinberg, alles zu weit weg, in der Aumühle wird ein neuer Soldatenfriedhof angelegt. Auf jeden Fall sieht es so aus. Im Rosenmühlweg unterhalb der B8 wird derzeit ein Solapark gebaut, die 5600 Module sollen einmal 400 Haushalte versorgen. Rechnet sich das? Hat sich etwa noch keine Bürgerinitiative gegründet, um die… Ein Soldatenfriedhof in der Aumühle weiterlesen

Stellwerk und Lokschuppen, Hauptbahnhof Würzburg

Auf der Suche nach eher unbekannten Orten in Würzburg bin ich Anfang November mit M. auch im hinteren Bereich des Würzburger Hauptbahnhofes direkt unterhalb des Stadtrings Nord herumgestrolcht, um ein paar tolle Fotos zu machen. Der verfallene Bereich mit einer alten Drehscheibe, auf der man aufpassen muss, dass man nicht durch den Boden durchbricht, der… Stellwerk und Lokschuppen, Hauptbahnhof Würzburg weiterlesen

Charlott Terrassen Würzburg

Ganz einfach war es nicht, ein paar Informationen über die Charlott Terrassen am Nikolausberg herauszufinden, wo ich das Foto vom letzten Fotorätsel gemacht habe. Ich fand es dort oben so toll, als ich mit meiner Kamera herumgestrolcht bin und diese Bilder des inzwischen völlig verfallenen Gebäudes gemacht habe, die erahnen lassen, wie schön es in… Charlott Terrassen Würzburg weiterlesen

Reise nach Neuseeland

In der Würzmischung #54 haben Ralf und ich vor gut einem Monat schon erleben können, welch große Begeisterung Stefan Pompetzki für Neuseeland vermitteln kann. Am Freitag ist es nun endlich soweit, die lange vorbereitete Multivisionsshow, für die Stefan auch beim El-Mundo Festival in Judenburg/Österreich großen Beifall bekam, feiert in der Franz-Oberthür-Schule Premiere in voller Länge.… Reise nach Neuseeland weiterlesen

Und wieder ein Fotorätsel

Ehe ich meine Fotos aus den Allerheiligenferien hier veröffentliche, interessiert mich wie beim letzten Fotorätsel, ob diese Orte für mich ebenso neu waren wie für meine Leser hier. Wer weiß, wo ich dieses Bild aufgenommen hat? Und viel wichtiger, wer weiß etwas zu dieser Lokalität zu erzählen? Ich bin sehr gespannt. Zum Vergrößern einfach auf… Und wieder ein Fotorätsel weiterlesen

Asterix un di Wengert-Scheer

Am Dienstagabend wurde der neue, der vierte Band der sehr erfolgreichen Reihe „Asterix uff Meefränggisch“ im Rahmen einer kleinen Feier – „Release-Party“ ist so ein doofes Wort – offiziell vorgestellt. Ehe aber die drei Autoren Dr. Gunther Schunk, Kai Fraass und Hans-Dieter Wolf die Bühne im Theater am Neunerplatz betraten, wurde das Publikum auf einen… Asterix un di Wengert-Scheer weiterlesen