Mal wieder ein Navi-Trottel

Ich habe ja viel Verständnis, wenn vor mir Auswärtige fahren, von denen auszugehen ist, dass sie sich nicht auskennen, v.a. am Sonntagmittag, wenn ich es nicht eilig habe. Wenn aber jemand an einem großen, nicht zu übersehenden Umleitungsschild (am Sanderauer Hallenband) vorbeifährt und weiter blind der B 19 folgen will, weil er auf sein blödes… Mal wieder ein Navi-Trottel weiterlesen

IKEA darf bauen

Das ist doch mal endlich eine positive Nachricht: Der Stadtrat hat heute endgültig grünes Licht gegeben, IKEA kann noch im April mit den Bauarbeiten beginnen und im März 2009 seinen Laden in Würzburg eröffnen. Is doch auch mal was, nachdem man in Würzburg immer besser einkaufen kann.

Würzmischung #25 / Perennial Quest

Anlässlich der gestrigen Release-Party, bei dem die Würzburger Progressive Metal Band Perennial Quest ihr zweites Album Persistence live im B-Hof vorstellten, haben wir mit den fünf Jungs Hannes, Philipp, Florian, Stefan und Tobias vor dem Konzert getroffen und haben eine neue Nummer der Würzmischung aufgenommen. Erstmals mit Live-Musik, nur für uns. Das kurze Stück ist… Würzmischung #25 / Perennial Quest weiterlesen

Spaziergang im Schnee

Nachdem es in Würzburg schon mal geschneit hat, musste ich die Zeit am heutigen Ostermorgen für einen kleinen Spaziergang durch unsere verschneite Stadt nutzen und habe dabei auch das eine oder andere Bild gemacht. Würzburg ist einfach eine schöne Stadt. Mit und ohne Schnee. Und auch trotz ihrer kleinen Bausünden.

Wintereinbruch in Würzburg – schon vorbei

Schneller als ich bloggen konnte, war der kurze Wintereinbruch über Würzburg auch schon wieder Schnee von vorhin. Schneequickie nannte es Ralf, das trifft es auch ganz gut. Immerhin habe ich mein erstes Schneefoto in diesem Jahr gemacht, das rahme ich mir jetzt ein: Wenn man genau hinschaut, erkennt man den Schnee. Größer oder zumindest deutlichen… Wintereinbruch in Würzburg – schon vorbei weiterlesen

Kleinkarierte Frauendiskriminierung

Bisweilen frage ich mich schon, ob Würzburg anders ist, richtig anders, ganz anders. Da hängt der Online-Provider Maxi-DSL an sehr vielen Bushaltestellen ein Plakat auf, auf dem eine hübsche junge Dame für „Beratung zum Anfassen“ wirbt und schon bricht ein Proteststurm los: Da nun auf ihrer Bluse Handabdrücke darauf schließen lassen könnten, dass jemand mit… Kleinkarierte Frauendiskriminierung weiterlesen

Würzmischung #24 / Stichwahl

Multimedial waren Ralf und ich bei der gestrigen Stichwahl fast schon überfordert. Telefonieren und Leitung überprüfen, Laptop ans Netz bringen, Videokamera bedienen und Video-Podcast drehen, Audio-Podcast aufzeichnen und teilweise alles auf einmal. Die Würzmischung #24 ist dennoch entstanden, ein bisschen chaotisch, aber trotzdem unterhaltsam. Zum Download.

Die Würzmischung im Fernsehen

Ralf und ich waren ja gestern im Würzburger Rathaus, um das Ergebnis der Stichwahl vor Ort zu erfahren und in der Welt zu verbreiten. Beim ersten Interview des BR mit Rosenthal und Beckmann habe ich nicht mitbekommen, dass ich im Bild bin, ich habe es danach zu Genüge mitgeteilt bekommen. Den Beitrag muss ich mir… Die Würzmischung im Fernsehen weiterlesen

Unser neuer Oberbürgermeister

Hier sitzt unser neuer Oberbürgermeister Georg Rosenthal beim kurzen Interview mit Wolfgang Jung, dem Main-Post-Ticker-Tipper-Mann. Die fast orangene Gesichtsfarbe Rosenthals hat die Make-Up-Artistin, wie es bei Germany’s Next Topmodel heißen würde, des Bayerischen Rundfunks zu verantworten, im Fernsehen sieht das dann aber überhaupt nicht orange aus, sondern ziemlich gesund. Mich hat das an meinen Bräunungscreme-Unfall… Unser neuer Oberbürgermeister weiterlesen

Gedenkminuten zum 16.März 1945

Wie jedes Jahr haben auch gestern von 21.20 Uhr bis 21.40 Uhr, der Zeit des verheerenden Bombenangriffs auf unsere Stadt am 16.März 1945 alle Glocken Würzburgs geläutet. Immer wieder ein Gänsehaut-Moment, unvorstellbar fast der Gedanke, dass 20 Minuten ohne Unterbrechung Bomben auf die Stadt fielen, die in diesen Minuten in Schutt und Asche gelegt und… Gedenkminuten zum 16.März 1945 weiterlesen