Wie der Hirte bei Äsop

Zur Abwechslung – SMAUL ist ja inzwischen voll auf dieser Seite angekommen und fühlt sich sehr wohl – mal wieder ein Beitrag von mir, der schon länger in den Fingern gejuckt hat und nicht in einem Zug entstanden ist. Es geht zwar nicht um Würzburg, aber politisch bewegt mich der momentane Zeitgeist doch so sehr,… Wie der Hirte bei Äsop weiterlesen

Nachmieter in sehr netter Bürogemeinschaft gesucht

Meinen Sportfreunden in der Rosengasse 10 helfe ich doch gerne. Die suchen nämlich einen Nachmieter für ein Büro in ihrer Bürogemeinschaft. Der Raum selbst (im Bild eine Außenansicht mit den fest eingebauten Schränken) hat eine Größe von etwa 20qm, in der Miete von insgesamt 255€ (190€ inklusive Nebenkosten von 65€) ist aber auch die Mitbenutzung der… Nachmieter in sehr netter Bürogemeinschaft gesucht weiterlesen

NEIN zum MOZ!

Es ist, was es ist. Und es bleibt, was es ist. Ein Schulhaus. Und aus einem Schulhaus wird auch niemals etwas anderes als ein Schulhaus, es sei denn, man reißt es ab oder entkernt es solange, bis vom Schulhaus nichts mehr übrig ist. Und dann kann man es auch gleich abreißen und etwas Gescheites bauen.… NEIN zum MOZ! weiterlesen

Jeder denkt an sich, nur ich an mich

Es gehört schon eine große Portion Unverfrorenheit und Rücksichtslosigkeit dazu, so unverschämt am Samstagmittag in der vollen Marktgarage zu parken. Der ältere Herr aus Mosbach hat sich nicht mal Mühe gegeben, nochmals zurückzustoßen. Ich habe mich hinterher geärgert, dass ich ihn nicht gefragt habe, ob das wirklich sein Ernst ist, so dreist zwei Parkplätze zu… Jeder denkt an sich, nur ich an mich weiterlesen

Würzmischung #96 – Das InstiDUTT

Nach einer ewiglangen Pause haben Ralf und ich endlich wieder einen Podcast gemacht. Ganz spontan war Andreas Grimm, der immerwährende Vorsitzende des InstiDUTTs, nicht nur Gast im Gehrings, sondern auch in der Würzmischung #96. Ein paar Schoppen, ein paar Bier, ein paar Schnitzel und viel gute Laune, fertig war ein sehr lustiger Podcast.

Dommaus Dominik, der Nachtwächter und die Mäus-Voice

Letzten Freitag war ich mit Ralf in der Villa Jungnikl auf dem Bürgerbräu-Gelände. Das Haus für Literatur und junge Kunst war Veranstaltungsort einer Lesung des Würzburger Nachtwächters Wolfgang Mainka, der sein Buch „Von Mäusen, Ratten und Priestern“ vorstellte. Er legte dabei sehr großen Wert darauf, dass nicht er sich den Titel ausgedacht habe, sondern der… Dommaus Dominik, der Nachtwächter und die Mäus-Voice weiterlesen

Bei uns in Schilda Würzburch

Dass unser Würzburger Stadtrat, ganz egal, wer gerade mehrheitlich dort vertreten ist, für eigenwillige Entscheidungen berühmt und vor allem berüchtigt ist, überrascht niemanden mehr, mich auf jeden Fall nicht. Zu oft haben die Herrschaften im Rathaus ihre eigene Sicht der Dinge und entscheiden dann aus dem Bauch heraus, wo mancher verklemmte Furz auch mal fies… Bei uns in Schilda Würzburch weiterlesen

Würzburg, Du Hauptstadt der Verhinderer

Erstaunlich, dass es in Würzburg kaum ein größeres Bauprojekt gibt, bei dem sich nicht irgendeine Bürgerinitiative, auch Interessengemeinschaft genannt, findet, die etwas besser weiß oder dieses gleich ganz verhindern will. Seit ich meinen Blog hier führe, ist schon so manches Großprojekt im Keim erstickt worden, besser geworden ist jedoch nichts, im Gegenteil. Die Würzburg-Arcaden wurden 2006… Würzburg, Du Hauptstadt der Verhinderer weiterlesen

Im Anfang war das Wort

Schon in der von immer mehr Menschen als alter Märchen-Schinken belächelten Bibel ist die Bedeutung der Sprache elementar verankert: In Genesis 11 straft Gott die übermütig gewordenen Menschen in Babel, indem er ihre Sprache verwirrt. Sie verstehen sich nicht mehr und können ihren tollkühnen Turmbau nicht weiterverfolgen. Erst im Pfingstereignis im Neuen Testament hebt Gott diese… Im Anfang war das Wort weiterlesen

Der Advents-Vierteiler der Würzmischung 2014

Plätzchen backen können wir mittlerweile so gut, dass eigentlich nichts mehr schiefgehen kann. Mit komischer Geschmäckern verfeinert haben wir unsere Kreationen auch, wir mussten also für unseren diesjährigen Advents-Vierteiler etwas Neues wagen: Die Kochmischung. Schon lange wollten wir mal zusammen kochen, jetzt haben Ralf und ich es getan: An den bisherigen drei Adventssonntagen haben wir unsere… Der Advents-Vierteiler der Würzmischung 2014 weiterlesen