Ich sitze in der Schule, vor mir liegen 25 Erörterungen von Zehntklässlern und ich muss die übers Wochenende korrigieren. Alle. Ich brauche pro Aufsatz zwischen 30 und 45 Minuten, folglich fällt mein Wochenende wieder einmal aus. Heute noch fünf, dann sind insgesamt sieben Stück fertig und morgen, am Sonntag und am Montag (meinem freien Tag)… Wochenende fällt aus weiterlesen
Merkwürdige Auffassung von „Protest“
Ich wundere mich immer wieder, dass in Zusammenhang mit Randalen und Ausschreitungen eines linksradikalen Mobs sehr gerne noch von Demonstrationen und Protesten gesprochen und geschrieben wird. Meist wissen diese Chaoten doch gar nicht, gegen oder für was sie sind, wichtig ist nur, dass es brennt und raucht und gegen die Gesellschaft und die Polizei geht.… Merkwürdige Auffassung von „Protest“ weiterlesen
Jugendsprache im Hause Langenscheidt
Wenn ein renommierter Wörterbuch-Verlag wie Langenscheidt ein Wörterbuch über Soziolekte wie z.B. Jugendsprache herausgibt, bin ich da immer sehr skeptisch, ich verstehe nämlich bei sehr vielen Wörtern gar nicht, wie diese ermittelt werden. Ich habe sie noch nie gehört. Das war zu der Zeit so, als ich selbst noch unter die Kategorie „Jugendlicher“ gefallen bin,… Jugendsprache im Hause Langenscheidt weiterlesen
Timo Hildebrand wechselt nach Hoffenheim
Eine geile Meldung, die ich echt nicht fassen kann: Ex-Nationalspieler Timo Hildebrand wechselt laut Bild-Zeitung, die ja in Sachen Transfers immer die Flöhe husten hört, zur TSG 1899 Hoffenheim. Ablösefrei. Und das schon zur Rückrunde. Der Vertrag mit seinem bisherigen Verein, dem FC Valencia, wurde vor zwei Wochen aufgelöst. Sein Gehalt dürfte Herrn Hopp nicht… Timo Hildebrand wechselt nach Hoffenheim weiterlesen
Man muss mit 70 nicht mehr rammeln wie ein junger Hirsch
Das ist doch mal eine Meldung in der großartigen Bild-Zeitung, auf die wir lange gewartet haben: Heino hat dreimal in der Woche Sex mit Hannelore. Ganz ohne Viagra. Etwas ruhiger, aber Heino meint, man muss ja mit 70 nicht mehr rammeln wie ein junger Hirsch. Wenn ich das heute nicht erfahren hätte, könnte ich besser… Man muss mit 70 nicht mehr rammeln wie ein junger Hirsch weiterlesen
Tolles Geburtstagsgeschenk
Mein 30. Geburtstag ist zwar schon ein paar Tage Monate her, aber gefreut habe ich mich trotzdem über den Bocksbeutel, den mir D. nachträglich geschenkt hat. Ein Volkacher Ratsherr aus dem Jahr 1978. Ich werde wahrscheinlich nie erfahren, ob der Wein noch gut oder zumindest genießbar ist, der Bocksbeutel bleibt geschlossen. Sonst kommt noch jemand… Tolles Geburtstagsgeschenk weiterlesen
Abschied auf der Festung
Da meine Anreise etwas arg weit wäre, muss ich das Bloggertreffen auf dem Weihnachtsmarkt dieses Mal ausfallen lassen. Wichtig war mir aber, J. und S., besser bekannt als Herr und Frau Daylight, nochmal zu sehen, ehe sie Würzburg den Rücken kehren, für ein halbes Jahr nach Neuseeland gehen und dann woanders ihre Zelte aufschlagen. Der… Abschied auf der Festung weiterlesen
Und noch ein Winterbild
Ein Bild, das mir persönlich wahnsinnig gut gefällt, ist dieser Schnappschuss. Eigentlich habe ich nur mal mit verschiedenen Belichtungszeiten ins Gegenlicht fotografiert, um zu sehen, was passiert. Entstanden ist auch dieses Bild in Wessobrunn.
Schnitzeljagd mit GPS
Wer hat nicht schon bei einer Schnitzeljagd mitgemacht? Als junger Lehrer darf man so etwas auch schon mal auf einem Lehrgang für andere junge Lehrer organisieren, das hat aber in Mittenwald großen Spaß gemacht, weil wir unsere Kollegen durch den ganzen Ort geschickt haben und sie Fragen beantworten ließen, deren Antworten wir selbst noch nicht… Schnitzeljagd mit GPS weiterlesen
Ich bin ein Weihnachtsperfektionist
Rööö, Phil und Moggadodde haben schon bei Moviepilot.de getestet, welcher Weihnachtstyp sie sind. Ich bin kein Weihnachtshasser-Grinch, ich bin auch nicht John McClane oder Jack Skellington, ich bin der totale Weihnachtsspießer, freue mich jetzt schon auf das Fest und bin laut Testergebnis Kris Kringle, das Christkind, das komischerweise ein alter Sack mit Rauschebart und rotem… Ich bin ein Weihnachtsperfektionist weiterlesen