Heute habe ich für Hank meine Auomatik-Vespa PK 50 XL 2 fitgemacht. Zunächst musste aber der Gaszug und dessen Aufhängung gerichtet werden. Das gute Stück hat jetzt über ein Jahr ungefahren in der Garage gestanden, ist aber recht schnell wieder angesprungen, auch wenn sie dabei ordentlich Öl abhusten musste, weil im Vergaser kaum noch Benzin… Vespa-Abhusten weiterlesen
Verpasst!
Am Freitag war der 30. Geburtstag von S. bedeutend wichtiger als der geilste Mega-Giga-Super-Gipfel aller Zeiten in der Bundesliga zwischen dem ruhmreichen deutschen Rekordmeister, dem FC Bayern München, und der TSG 1899 Hoffenheim. Klar, das Ergebnis habe ich mir schon kurz nach Abpiff ertelefoniert und mich anschließend diebisch gefreut, noch klarer, dass ich sehr gerne… Verpasst! weiterlesen
Dittsche, 48.Kalenderwoche 2008
Mit einer Woche Verspätung kommt meine Dittsche-Zusammenfassung, aber ich hätte etwas verpasst, wenn ich mir diese Chefvisite nicht noch angeschaut hätte. Eine Weltfolge, definitiv, und eine Folge, wo ich gerne auch mal sehen würde, wie das Erzählte vor Ort ausgesehen hat. Dazu aber später mehr: Die Chefvisite beginnt mit einer Theorie über Schildkrötes Krötenpanzer. Ist… Dittsche, 48.Kalenderwoche 2008 weiterlesen
Bayern gewinnt, Hoffenheim jammert
Jawoll, so habe ich mir das vorgestellt. Bayern gewinnt gegen Hoffenheim. Und dann noch auf eine Art und Weise, die richtig weh tut. In der Nachspielzeit. Ich kann diese beschissene Wort „Bayern-Dusel“ nicht mehr hören. Wenn Bayern in der letzten halben Stunde aufs Tempo drückt und Torchance über Torchance erarbeitet, ist der Siegtreffer nur logische… Bayern gewinnt, Hoffenheim jammert weiterlesen
Original und Fälschung
Gestern abend waren D. und ich wieder als unechter und echter Nikolaus im Einsatz, um fünf Buben für ihr schlechtes Verhalten zu rüffeln, aber auch für ihre guten Taten zu loben. Es ist immer wieder schön, wenn uns die Kinder erwartunsgvoll empfangen und einzeln Lob und Tadel über sich ergehen lassen. Als daraufhin die Geschenke… Original und Fälschung weiterlesen
Winter-Bilder-Battle
Ich muss in unserem Foto-Wettbewerb mal wieder einen vorlegen, damit sich Dom wieder ein bisschen ärgert. Mein Blick auf das Karwendel-Gebirge mit der Zugspitze war heute Morgen von Wessobrunn einfach traumhaft, ich habe eine ganze Reihe von Fotos gemacht, eines der schönsten ist dieses hier. Allerdings ist hier die Zugspitze hier nicht zu sehen, die… Winter-Bilder-Battle weiterlesen
Wer hätte es gedacht…
Im Kloster Wessobrunn, wo ich bis heute Mittag war, sind wohl häufiger naturwissenschaftlich weniger bewanderte bzw. besonders interessierte Menschen zu Gast. Wie man es dreht und wendet, das Schild kann nur als zusätzliche Erklärung für die dienen, die nicht wissen bzw. wissen wollen, warum es Dachlawinen gibt. Sehr schön, diese Gegend. Danke nochmal an S.,… Wer hätte es gedacht… weiterlesen
Gazprom-Schalker
Einen „Erfolgsfan“ kann man unseren Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder nicht schimpfen, sonst müsste er inzwischen einen Stammplatz im Westfalenstadion Signal-Iduna-Park haben, um Borussia Dortmund anzufeuern, als dessen Fan sich Schröder einst outete. Zufall, dass Dortmund damals ganz oben mitspielte, inzwischen ist der BVB ja saniert und deutlich besser als Schalke. Trotzdem hängt er sein Fußballfänchen… Gazprom-Schalker weiterlesen
Boombastisch
Die Diözese Würzburg hat einen neuen Weihbischof. Der Miltenberger Pfarrer Ulrich Boom wurde von Papst Benedikt XVI. zum Nachfolger von Weihbischof em. Helmut Bauer ernannt. Booms Ernennung wurde heute zeitgleich in Rom und Würzburg verkündet. Ulrich Boom ist namentlich vielleicht nicht jedem ein Begriff, seine Aktion vom Sommer 2006 dürfte aber mehreren noch in Erinnerung… Boombastisch weiterlesen
Deutsch im Grundgesetz?!
Was ist so schlimm am Beschluss des CDU-Parteitages, Deutsch als Sprache der Bundesrepublik Deutschland ins Grundgesetz schreiben zu wollen? Die Farben unserer Flagge sind benannt, Berlin als Bundeshauptstadt ist festgesetzt, was ist so verwerflich, den Zusatz Die Sprache in der Bundesrepublik ist Deutsch. in den Artikel 22 unseres Grundgesetzes aufzunehmen? Egal, wer sich jetzt aufregt,… Deutsch im Grundgesetz?! weiterlesen