Das Ende der Wehrpflicht

Seitdem es meinen Blog gibt, sind auch die Beweggründe online, die ich mal abgetippt habe, um sie anderen auf diesem Weg zur Verfügung zu stellen, die ebenfalls den Wehrdienst verweigern wollten, um wie ich Zivildienst abzuleisten. So war „Beweggründe“ auch ein häufiger Suchbegriff, über den hier mancher auf meiner Seite gelandet ist, ehemalige Schüler haben… Das Ende der Wehrpflicht weiterlesen

Welcher „Och’s“ kommt auf „Wellne’ss“?

Meine gesammelten Apo(Kata-)strophen haben mal wieder zwei besondere Neuzugänge zu verzeichnen. Gunther Schunk hat mir seine kleine Sammlung zur Verfügung gestellt: Wie um Himmels Willen kommt man auf diese verquerte Schreibweise? Bemerkenswert, dass das Bild bei Tempo 120 km/h aufgenommen wurde, aber für dieses Highlight hätte ich das auch getan. Vielleicht war es ja der… Welcher „Och’s“ kommt auf „Wellne’ss“? weiterlesen

Würzmischung #52 – Mit Tilman Hampl auf dem U&D

Nach einer viel zu langen Winter- und Frühlingspause unserer Würzmischung haben Ralf und ich am letzten Wochenende auf dem U&D wieder losgelegt und die Würzmischung #52 aufgenommen. Am Sonntagmittag, wenn sich alle noch etwas müde mit „Guten Morgen“ begrüßen und im Backstage-Bereich zielsicher zum Kaffeeautomaten torkeln, haben wir uns mit U&D-Mitorganisator Tilman Hampl und ihn… Würzmischung #52 – Mit Tilman Hampl auf dem U&D weiterlesen

Zeitraffer-Video vom U&D 2011

Tilmans Webcam hat den Aufbau, das Festival und den Abbau alle fünf Minuten mit einem Foto dokumentiert. Aus den Einzelbildern ist nun ein Zeitraffervideo entstanden, auf dem sich jeder, der auf dem U&D 2011 war, gerne suchen darf. Danke für ein tolles Festival. Hier im Blog folgen weitere Bilder, wenn ich Zeit dafür habe.

Schon wieder ist ein Jahr rum

Einmal im Jahr denke ich an einen der langweiligsten Filme, die ich je gesehen habe. Und ich habe auch noch Geld dafür bezahlt. Zu meiner Entschuldigung muss ich aber sagen, es war die Sneak und ich konnte folglich nicht ahnen, was kommt. Heute vor sechs Jahren ist mein Blog hier gestartet, jetzt gehe ich ins… Schon wieder ist ein Jahr rum weiterlesen

U&D 2011 – Was auf die Ohren

Das U&D ist ein Familienfestival, auf dem auch die Kleinen ihr Programm im Kinderzirkuszelt haben, um sich dort so wohl zu fühlen wie die Erwachsenen. Allerdings sieht man viel zu viele Eltern, die mit ihren kleinen Kindern über das Gelände laufen, ohne dass die Kleinen einen Gehörschutz tragen. Nicht gut… Für die Älteren gibt es… U&D 2011 – Was auf die Ohren weiterlesen

U&D 2011 – Ralf on stage

Es regnet, aber nicht mehr lange. das Wetter wird schön und Pohlmann singt ja auch vom Sommer, der hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lässt. Auf der Drinnen-Bühne gibt es auf jeden Fall trockene Plätze, Ausreden gibt es also nicht. Zudem moderiert heute Ralf. Da bleibt kein Auge trocken.

U&D 2011 – Útidúr

Der Kontrast zu Bon’s Balls war hart. Während des Auftritts der Hardrocker haben sich die zwölf Damen und Herren von Útidúr hinter der Bühne königlich amüsiert und getanzt und gerockt, was das Zeug hält. Auf der Bühne waren sie dann sehr viel ruhiger, es hätte auch nicht ganz zu ihrer Musik gepasst. Die süße Sängerin… U&D 2011 – Útidúr weiterlesen

U&D 2011 – Bon’s Balls

Ich bin wirklich kein Fan von AC/DC und meine Best of auf CD höre ich auch nie an. Aber die Jungs von Bon’s Balls schaffen es alle paar Jahre auf dem U&D, dass mir die Musik saumäßig gut gefällt, weil die live einfach genial sind. Tim Young Mobbel Johnson rennt auf der Bühne rum, als… U&D 2011 – Bon’s Balls weiterlesen

U&D 2011 – Offizielle Eröffnung

Vor der offiziellen Eröffnung des U&D 2011 durch Bürgermeister Dr. Adolf Bauer wurde er von Birgit Süß noch gebrieft, wie er die Menge grüßen soll. Die Metalhörner kannte er nicht. Was bei der Generalprobe fast geklappt hat, ist auf der Bühne dann nicht ganz gelungen, aber dafür ist „Adi“ Bauer dann auch wunderbar authentisch. Von… U&D 2011 – Offizielle Eröffnung weiterlesen