Was hat „Uns Uwe“ Uwe Seeler verbrochen, dass diese nervtötenden Vuvuzela-Tröten der Südafrikaner nach ihm benannt worden sind? 90 Minuten eindimensionales Dauertröten bei einem Fußballspiel. Ich habe selten etwas Fieseres gehört als diese beschissenen Vuvuzelas, die in Südafrika scheinbar an den Stadiontoren verteilt werden, auch bei uns höre ich immer öfter diese Mischung aus Feuersirene… Mich nerven die Uwe Seelers schon jetzt weiterlesen
Im Stadion
Gestern Abend fand die heiße Begegnung zwischen Cienciano Cusco und Alianza Lima hier in Cusco statt. Das Ligaspiel war daher erst am Montag, weil Alianza Lima erst am Donnerstag im Rahmen des Copa Santander Libertadores – der Champions League von Südamerika – das Rückspiel im Achtelfinale gegen Universidad de Chile zu bestreiten hatte. Wir waren… Im Stadion weiterlesen
Für Panini-Nostalgiker
Eine schöne Seite hat der Frittenmeister in seinem Blog verlinkt. Er selbst ist zwar, im Gegensatz zu mir, kein Sammler mehr, aber an seine ersten Alben von 1986 und 1990 erinnert er sich immer noch gerne, komplett eingescannt zum Anschauen finden sich die Alben auf diesen Seiten. Das Album zur WM 1986 in Mexiko gibt… Für Panini-Nostalgiker weiterlesen
Die Wahrheit über Pudel Lehmann
Pünktlich zu seinem Karriereende, das ich so gar nicht bedauere, muss Jens Lehmann, Pudel und Schoßhündchen von Oliver Bierhoff und Jürgen Klinsmann, natürlich seine Autobiografie herausgeben und fleißig die Werbetrommel rühren, schließlich hat er der Welt ja etwas mitzuteilen. Wirklich peinlich, dass er gegen Oliver Kahn nachtreten muss. Er sei der komplettere Torwart gewesen, er… Die Wahrheit über Pudel Lehmann weiterlesen
Auf dem Friedhof
Bei meinem ersten Besuch im Kindergarten wurde ich zum ersten Mal auf den großen Cementerio General de Almudena aufmerksam und habe mir sofort vorgenommen, während meines Aufenthaltes mal dorthin zu fahren. Es heißt ja, dass Friedhöfe viel über ein Volk, eine Kultur aussagen. Trotz des heißen Nachmittags bin ich an einem meiner letzten Nachmittage hier… Auf dem Friedhof weiterlesen
Muttertag in Cusco
Gestern war Muttertag. Der Tag wurde nicht nur zur Geschäftemacherei genutzt, wie das bei uns leider oft der Fall ist, sondern es wurde kräftig gefeiert. Egal, ob in den Kirchen oder auf den Straßen, überall wurden die Mütter geehrt. Auch im Kindergarten liefen in der ganzen letzten Woche die Vorbereitungen für den Muttertag. Da der… Muttertag in Cusco weiterlesen
Würzmischung #48 / Kellerduell 3 – Elfmeterschießen
Letzte Woche habe ich bereits fleißig de Werbetrommel für die Fußballrevue Kellerduell 3 – Elfmeterschießen gerührt. Am frühen Samstagmorgen, wenn andere gerade in den Zug steigen, um ins Stadion zu fahren, haben wir uns mit Hubertus Grehn, Manfred Plagens und Christian Schmickler in der Werkstattbühne getroffen und dort die Würzmischung #48 aufgenommen. Wie schon vor… Würzmischung #48 / Kellerduell 3 – Elfmeterschießen weiterlesen
Das Tor zum Ende der Welt?
In Würzburg bin ich bei Sonnenschein losgefahren, auch wenn der Himmel größtenteils doch bedeckt war, bis Kulmbach ist das auch so geblieben, aber die zahlreichen Regenbögen, die wirklich sehr schön waren, haben Böses erahnen lassen. Direkt durch das Farbenspektrum eines Regenbogens bin ich auch noch nie gefahren, wirklich schön, den Schatz am Ende des Regenbogens… Das Tor zum Ende der Welt? weiterlesen
Radfahrer, Autofahrer, Fußgänger – alle böse!!!
Alle sind sie böse, ganz ganz böse. Aufeinander und miteinander und überhaupt, am schlimmsten ist es natürlich in Würzburg und jedem ist etwas Schlimmeres widerfahren. Die bösen Radfahrer sind die allerschlimmsten. Die nehmen überhaupt keine Rücksicht, fahren auf Gehsteigen, gegen Einbahnstraßen, gegen Fußgänger, gegen Autotüren und anschließend suchen natürlich alle das Weite. Alle Würzburger Radfahrer… Radfahrer, Autofahrer, Fußgänger – alle böse!!! weiterlesen
Mein Panini-Album füllt sich ganz langsam
Heute kam meine Panini-Box mit 100 Tütchen, das macht 500 Sticker. Meine Freude über das Päckchen konnte ich nicht verbergen. Das Sortieren der Bilder ist richtig zeitaufwändig, bisher habe ich nicht einmal 20 Tütchen geschafft, weil ich genug zu tun habe, das tatsächlich noch wichtiger ist; die Bilder sind zwar sortiert, aber noch nicht eingeklebt.… Mein Panini-Album füllt sich ganz langsam weiterlesen