Nur noch wenige Tage…

…dauert es, bis die Reise über den Atlantik losgeht. In den letzten Wochen habe ich die restlichen Vorbereitungen getroffen, die noch anstanden. An Medizin bin ich gut eingedeckt, auch wenn das meiste davon wahrscheinlich in wenigen Jahren aufgrund der abgelaufenen Haltbarkeit im Müll landen wird. Um an Dollernoten zu kommen, musste ich bei der Commerzbank… Nur noch wenige Tage… weiterlesen

Neidisch?

Wahnsinn, wir hatten beim Skilager absolutes Traumwetter. Neuschnee übers Wochenende, sinkende Temperaturen, aber wieder reichlich Sonne in der nächsten Woche, dann sind wir zufrieden, schließlich geht es am Montag wieder in die Berge, dieses Mal ohne Kinder. Im T-Shirt auf 2000 Meter…

Neue Variante

Heute habe ich im Bus unfreiwillig einer Unterhaltung zwischen zwei Schülerinnen beiwohnen dürfen. Bei der Fahrt von der Theaterstraße zum Rennweg erklärte die eine, dass die Straße bald gesperrt wird, weil ja immer so viele gegen das Tor fahren…

Ab in die Berge

Ich verabschiede mich mal in die Berge. Heute geht es mit den Sechstklässlern zum Skilager nach Saalbach, ich hoffe, dass wir trotz der warmen Temperaturen noch ordentlich Ski fahren können. Wäre doch schade, wenn uns die weiße Pracht unter den Brettern wegschmilzt. Sonne und Skifahren wie hier in Ischgl, das haben wir eigentlich verdient. In… Ab in die Berge weiterlesen

Schalala-Tour ohne Schalala

Gestern gab es wieder einen Abend voller Leidenschaft, Lust und Liebe mit Dieter Thomas Kuhn & Band. Diesmal fand das Konzert – wie auch die After-Show-Party – in der Posthalle am Bahnhof statt. Vom aktuellen Album Schalala gab es zwar nur wenig zu hören, dafür wieder viele alte Stücke. Sehr schön war es und –… Schalala-Tour ohne Schalala weiterlesen

Haarsträubend

Glauben die kommunistischen Träumer von der Linken eigentlich ihr eigenes Gewäsch oder suchen sie sich nur bewusst ein Klientel, das vielleicht zu dumm ist, um den Schwachsinn als Schwachsinn zu verstehen? Reichtum soll steuerlich so umverteilt werden, dass dadurch sogar die Mordrate sinkt, weil alle glücklicher sind und die Reichen sich nicht mehr in Ghettos… Haarsträubend weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Politik Verschlagwortet mit

Dittsche, 10.Kalenderwoche 2010

Chefvisite in der Eppendorfer Grillstation. Der Meister hat sich wieder seine Gedanken gemacht. Schumi ist wieder da, der Motorheld, der auf der ganzen Welt verspricht, was er hält. Dittsche ist glücklich, obwohl der HSV 2-4 gegen Leverkusen verloren hat. Gewonnen hat der Titan nicht, aber die Verpuppung über mehrere Jahre muss sich erstmal wieder lösen,… Dittsche, 10.Kalenderwoche 2010 weiterlesen

Formel 1 ist langweilig

Was war das? Das interessanteste war noch das Comeback von Michael Schumacher. Das war auch schon alles. Wieder mal wurden Regeln geändert und ergänzt, es darf nicht mehr getankt werden und alle Autos fahren knappe zwei Stunden im Kreis, Überholmanöver gibt es nicht und der sportliche Wert ist spätestens dann zweifelhaft, wenn Schumacher ziemlich relaxt… Formel 1 ist langweilig weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Sport Verschlagwortet mit

Europäischer Fußball-Geldadel

Gestern war ein guter Tag, weitere werden hoffentlich folgen. Ich bin richtig schadenfroh, dass Real Madrid mal wieder – zum sechsten Mal in Folge – im Achtelfinale der Champions League ausgeschieden ist – die sind jetzt erstmal am Boden zerstört. Nicht nur, dass mich deren Finanzgebahren seit Jahren nervt, weil Hunderte Millionen Euros für neue… Europäischer Fußball-Geldadel weiterlesen

Würzmischung #47 / Jubiläum und viel Fleisch

Ralf und ich haben uns erst im Schwarzen Adler in Herlheim den Bauch bei einer Schweinfurter Schlachtschüssel mit Fleisch vollgeschlagen, auf der Rückfahrt von Würzburg haben wir dann in der Würzmischung #47 nicht nur das Dreijährige unserer Würzmischung gewürdigt, sondern auch jede Menge Unsinn verzapft. Zum Download.