Zirkus Roncalli in Würzburg

Zum ersten Mal überhaupt hat der Zirkus Roncalli in diesem Oktober in Würzburg gastiert. Auch wenn die Zircus-Stadt vor  fast genau einem Monat Würzburg wieder verlassen hat, für einen kurzen Bericht mit Bildern ist es noch nicht zu spät, ich hatte den ganzen Monat über nur relativ wenig Zeit für meinen Blog, das wird sich… Zirkus Roncalli in Würzburg weiterlesen

GEMA Bier trinken!

Der Schutz der Urheberrechte ist ja eigentlich eine gute Sache und jeder Künstler soll auch seine Erträge bekommen, wenn er etwas geschrieben hat, das andere nutzen. Irgendwo hat aber alles seine Grenzen und es sollten Lösungen gefunden werden, von denen beide, Urheber und Nutzer etwas haben. Die Forderungen der GEMA an Kindergärten war der erste… GEMA Bier trinken! weiterlesen

Eröffnung des Würzburger Weihnachtsmarktes

Eigentlich hatte ich mich schon damit abgefunden, in der Adventszeit nicht nach Würzburg kommen zu können, weil die Berge unüberhörbar rufen und Frau Holle ihr Übriges dazu beiträgt, dass die Bretter nicht mehr länger unbenutzt im Keller ihr Dasein fristen. Da ich aber vier Woche ohne Würzburg nicht aushalten würde, bin ich dieses Wochenende doch… Eröffnung des Würzburger Weihnachtsmarktes weiterlesen

Dittsche, 46. Kalenderwoche 2010

Chefvisite. Obwohl der HSV verloren hat, kommt Dittsche ganz aufgeregt in den Imbiss, klopft Kröti auf die Schulter und schüttelt Ingo die Hand, der Dittsche gleich nach seiner Backe fragt. Giovanni hat Dittsche einen Zahnarzt besorgt, aber nach der ganzen Müh und Last des Tages bekommt Dittsche erst einmal ein Bier, bevor er Ingo seinen… Dittsche, 46. Kalenderwoche 2010 weiterlesen

Eine Demo macht noch keine Mehrheit

In und um Stuttgart glauben viele, nur weil Tausende gegen Stuttgart 21 auf die Straße gehen und demonstrieren, sind alle anderen auch dagegen, jetzt rüsten sich die Gegner der geplanten Westumgehung B26n zum „Schwabenstreich“, wie sie es selbst nennen und gehen auch auf die Straße, weil das bundesweit jetzt in ist, gegen Stuttgart 21 und… Eine Demo macht noch keine Mehrheit weiterlesen

Theater!

„Wahres Leben ist nicht notwendigerweise gutes Theater.“ Der Prozess gegen den früheren Generalmusikdirektor des Würzburger Stadttheaters – ein toller Titel übrigens, wie ich finde: Generalmusikdirektor  – nimmt teilweise schon groteske Züge an, wenn ich mir die Berichte in der Zeitung so durchlese. Der Angeklagte spielt Geige, der Anwalt philosophiert mit mehr oder weniger glaubwürdigen Sachverständigen… Theater! weiterlesen

Entweder Broder

Da hat die ARD aber mal ein ungewohnt spitzzüngiges Kleinod politisch unkorrekter Satire im Programm, auch wenn dieses Kleidod wegen des späten Sendetermins am Sonntagabend – und dann noch hinter Dieter Moors „Titten Tresen “ – Nein! – „titel thesen temperamente“ UND während Dittsche – ein Kleinod bleibt. Der polnische Jude Henryk M. Broder und… Entweder Broder weiterlesen

Dittsche, 45. Kalenderwoche 2010

Chefvisite. Dittsche kommt ziemlich geknickt in den Imbiss und empfindet mit der Verperlung ein bisschen Trost an diesem Tag. Ingo möchte wissen, welches Problem Dittsche hat. Ein paar Schluck Bier später zeigt Dittsche Ingo seine Backe, weil er Zahnschmerzen hat, die die Woche über schlimmer geworden sind. Beim Zahnarzt war er nicht, die Zahnärzte nehmen… Dittsche, 45. Kalenderwoche 2010 weiterlesen

Außerministerin von Lampukistan?

Heute lernt Lina, ihren Namen zu tanzen, … … damit morgen beim Gipfeltreffen in den USA internationale Konflikte einfach mit natürlicher Freude gelöst werden, an dem Lina als Außenministerin von Lampukistan teilnimmt. Das Ganze dauert eben etwas länger, weil Linas Arbeitstempo eben ganz anders ist als das des amerikanischen Außenminister_ins, dafür ist sie mit allen… Außerministerin von Lampukistan? weiterlesen