Am Sonntag rollen wieder die Seifenkisten

Am Sonntag ist Muttertag, am Sonntag ist aber auch wieder das alljährliche Seifenkistenrennen in der Wittelsbacher Straße, der KIWANIS-Cup 2010. Die tollkühnen Männer – junge und alte Fahrer – stürzen sich dann wieder in ihren rollenden Kisten den Berg hinunter, stets begleitet vom begeisterten Beifall der vielen Zuschauer, die jedes Jahr an der Strecke stehen.… Am Sonntag rollen wieder die Seifenkisten weiterlesen

Ein Main-Post-Symbolfoto

Wenn ein Straßenbahngleis zum Heuchelhof wegen einer technischen Störung blockiert ist, ist der halbstündige Ausfall der Straßenbahn sicherlich eine Zeitungsmeldung wert, auf ein Symbolfoto sollte man allerdings verzichten, wenn die Heuchelhofstraße von der Berner Straße unerreichbar fern scheint. Bildschirmfoto: Main-Post Das obige Bild ist auf jeden Fall schon etwas betagter, zufällig ist die Heuchelhofstraße zu… Ein Main-Post-Symbolfoto weiterlesen

Apotheken als Sponsor bei Ausdauersportarten

Das ist mal zielgruppenorientiere Werbung: Der Apothekenverband als Sponsor bei einer Ausdauersportart. Wenn das mal nicht richtungsweisend für die nächste Tour de France oder den nächsten Giro ist. Natürlich ist das hier nicht ernst gemeint und ein blöder Scherz, da ich keinem Läufer beim Würzburger Residenzlauf, der in gut einer Stunde startet, die Einnahme unerlaubter… Apotheken als Sponsor bei Ausdauersportarten weiterlesen

Sind Linke-Politiker gleicher?

Während anderen Kindergeld und Geldgeschenke über 50€ auf die Hartz-IV-Bezüge angerechnet werden dürfen und jeder noch so kleine Nebenverdienst ebenfalls vom Regelsatz abgezogen wird, disqualifiziert sich derzeit die Würzburger Stadträtin der Linken selbst, da sie vor dem Sozialgericht geklagt hat, weil sie nicht wollte, dass ihre Sitzungsgelder angerechnet werden. Stolze 651,16€ bekommt sie jeden Monat,… Sind Linke-Politiker gleicher? weiterlesen

Minderheitenschutz der Main-Post?

20 Personen, lose organisiert in vier (!) verschiedenen Initiativ(ch)en, haben gestern am Oeggtor den Verkehr für ein paar Minuten lahmgelegt, weil sie für einen autofreien Rennweg demonstriert haben. Keine große Kundgebung sollte es werden, was sich auf Nachfrage leicht sagen lässt, eher eine symbolhafte Aktion als Beitrag zur Diskussion um die neue Verkehrsführung, wenn die… Minderheitenschutz der Main-Post? weiterlesen

Neue Variante

Heute habe ich im Bus unfreiwillig einer Unterhaltung zwischen zwei Schülerinnen beiwohnen dürfen. Bei der Fahrt von der Theaterstraße zum Rennweg erklärte die eine, dass die Straße bald gesperrt wird, weil ja immer so viele gegen das Tor fahren…

Schalala-Tour ohne Schalala

Gestern gab es wieder einen Abend voller Leidenschaft, Lust und Liebe mit Dieter Thomas Kuhn & Band. Diesmal fand das Konzert – wie auch die After-Show-Party – in der Posthalle am Bahnhof statt. Vom aktuellen Album Schalala gab es zwar nur wenig zu hören, dafür wieder viele alte Stücke. Sehr schön war es und –… Schalala-Tour ohne Schalala weiterlesen

Anonyme Schimpftiraden in den Main-Post-Kommentaren

Es ist schon erstaunlich, wie viele sich auf der Main-Post-Seite zu bestimmten Themen äußern. Die meisten verstecken sich hinter irgendeinem Pseudonym und lassen hemmungslos ihren Schimpf- und Hetztiraden freien Lauf, teilweise so sehr, dass die Online-Redaktion der Main-Post eingreifen muss und die schlimmsten Passagen löschen muss. „Zensur“ wird dann von denen am lautesten geschrien, die… Anonyme Schimpftiraden in den Main-Post-Kommentaren weiterlesen

Kein zweiter verkaufsoffener Sonntag in Würzburg

Da hat der Stadtrat mal Rückgrat bewiesen. Schön, dass der Antrag des Einzelhandels, einen zweiten verkaufsoffenen Sonntag neben dem Mantelsonntag im November zu genehmigen, abgelehnt hat. Mit 20:20 fiel die Abstimmung zwar denkbar knapp aus, aber abgelehnt ist abgelehnt. Man kann von Montag bis Samstag einkaufen, viele Geschäfte sind abends bis 20.00 Uhr offen. Braucht… Kein zweiter verkaufsoffener Sonntag in Würzburg weiterlesen

Würzmischung #46 / Hätzfelder Faschingszuuch

Für ein dreifach donnerndes „WÜRZBURCH – HELAU“, „HÄTZFELD – HELAU“, „WÜRZMISCHUNG – HELAU“ ist es heute zwar schon zu spät, aber für alle, die vom Fasching nicht genug bekommen können und nach dem Kehraus noch Kraft für ausgelassenen Nonsens haben, haben Ralf und ich Am Dienstag im Städtle unsere Würzmischung #46 aufgenommen. Zwischenzeitlich war mal… Würzmischung #46 / Hätzfelder Faschingszuuch weiterlesen