Ein kleiner Nachschlag zum U&D 2013

Wie letztes Jahr kommt mein größerer Rückblick auf das Festival etwas später: Mein Umsonst & Draußen war dieses Jahr wieder einmal kürzer, weil ich erst am Freitagnachmittag nach Würzburg kommen konnte und am Sonntagmittag schon wieder fahren musste. Die Arbeit lässt es nicht anders zu. Somit habe ich den Donnerstag ganz verpasst, der Sonntagabend fällt… Ein kleiner Nachschlag zum U&D 2013 weiterlesen

Zum Winzerparadies

…heißt der diesjährige Dreiakter, den die Theatergruppe Lachfal.de noch bis Ende Oktober in der Kulturscheune vom Weingut Anton Fesel präsentiert. Bereits zum sechsten Mal stammt das Stück aus der Feder von Maria C. Warmuth, die nicht nur als Schauspielerin mitwirkt, sondern auch die Regie übernimmt. Dieses Jahr geht es um die Pension Zum Winzerparadies, die… Zum Winzerparadies weiterlesen

Würzmischung #90 – Anton Sahlender

Zum Start in die sicherlich podcastreichere Herbstsaison haben Ralf und ich uns heute Nachmittag mit Anton Sahlender im Café Journal getroffen. Obwohl er ein großer Spanienfan ist und nach dem Podcast noch viel über seine große Leidenschaft Wasserball erzählt hat, haben wir uns in der Würzmischung #90 ausschließlich seinem beruflichen Schaffen als Leseranwalt der Main-Post… Würzmischung #90 – Anton Sahlender weiterlesen

Circus Roncalli – Time is Honey

Zum zweiten Mal nach 2010 hat der Circus Roncalli Station in Würzburg gemacht, dieses Jahr war die Zirkusstadt ganze drei Wochen bei uns. Urlaub in Würzburg. Da die Zirkusleute das neue Programm Time is Honey im Gepäck hatten, war das für mich ein Pflichttermin, einmal im Jahr muss ich einfach Zirkusluft schnuppern.   Am Wahlsonntag… Circus Roncalli – Time is Honey weiterlesen

Neue Apo(Kata-)strophen

Auf zahlreichen Exkursionen habe ich mich auf die Suche nach neuen Exemplaren von Deppenapostrophen begeben und war dabei sehr erfolgreich, wie man in meiner Sammlung sehr gut sehen kann. Die letzte Aktualisierung ist schließlich schon ein paar Monate her. Gestern Abend war ich in Würzburg im Habaneros und habe in der Speisekarte die folgenden Prachtexemplare… Neue Apo(Kata-)strophen weiterlesen

Würzmischung #89 – Doris, Roboter und Schwärme

Am Mittwoch haben Ralf und ich nach einer längeren Pause endlich wieder Zeit für eine Würzmischung gehabt. Wir haben uns mit Doris Aschenbrenner am Mainkai getroffen und fast die ganze Zeit über Roboter geredet. Obwohl Doris gerade tief im Wahlkampf steckt und als SPD-Landtagskandidatin (Kitzingen) und netzpolitische Sprecherin der Bayern-SPD viel zu tun hat, ging… Würzmischung #89 – Doris, Roboter und Schwärme weiterlesen

Hofgarten-Weinfest oder Kiliani? Natürlich Kiliani!

Seit Jahren war ich nicht mehr auf Kiliani, gestern aber hatte ich endlich mal wieder Zeit dafür, über die Talavera zu schlendern, um den Trubel auf dem Kiliani-Volksfest zu genießen. Naja, ein Schlendern war es eher nicht, eher ein Durchschlängeln, es war nämlich gestern richtig voll an diesem schönen Sommerabend. Der Geruch von gebrannten Mandeln,… Hofgarten-Weinfest oder Kiliani? Natürlich Kiliani! weiterlesen

Manuel gegen Dirk

Die Nachfrage war sehr groß und dank des zweiten Kartenvorverkaufs habe auch ich am vergangenen Sonntag die Gelegenheit bekommen, beim team-up for kids Benefiz-Fußballspiel im Kickers-Stadion, Stadion am Dallenberg oder in der – offiziell – Flyeralarm-Arena dabei zu sein. Vorbildlich wählten wir den Fußweg. Der Untere Dallenbergweg wurde zur Einbahnstraße, damit der Audi-Konvoi, mit dem… Manuel gegen Dirk weiterlesen

500 faces @ umsonst und draußen 2013

Seit gestern läuft auf dem Gelände des U&D ein fotografisches Experiment, 500 faces @ umsonst und draußen 2013: Der junge Fotograf Benjamin Brückner braucht dafür die Mithilfe der Besucher. Er will an drei Festivaltagen 500 Menschen mit einer Polaroidkamera portraitieren, um diese 500 Gesichter dann in einer Vernissage auszustellen, die durchaus auch im nächsten Jahr… 500 faces @ umsonst und draußen 2013 weiterlesen

Endlich! Mein U&D 2013 hat begonnen

Da ja das Umsonst & Draußen zu  dritten Mal bereits am Donnerstagabend begonnen hat, konnte ich wieder erst am Freitagabend auf die Mainwiesen. Ich habe es aber trotzdem sofort wieder genießen dürfen. Kaum dort, treffe ich Leute, viele nette Leute, die ich alle viel zu selten sehe, seit ich in Selb arbeite. Da das Festivalaufbau… Endlich! Mein U&D 2013 hat begonnen weiterlesen