Nachdem der Akku meiner GoPro beim gestrigen Marathon nicht die volle Distanz durchgehalten hat, sollte er vielleicht mal hier in der Amalienstraße vorbeischauen. Sollte es aber unerwartet Ärger geben, weil mit einem Akku punktiert wird, kann ja ein Umputzmann bestellt werden, weil mir die Fassade des Hauses sowieso nicht so gut gefällt. aus der Main-Post… Suche Umputzmann für Akkupunktmassage weiterlesen
Kategorie: Würzburg
Zurück vom 13. iWelt Marathon Würzburg
Sehr schön war es wieder. Zum 13. Mal schon war Würzburg Austragungsort des iWelt Marathons, wie in den letzten Jahren schon durfte ich als Fahrrad-Begleiter mitfahren. Auch in diesem Jahr habe ich den erstplatzierten Mann begleitet, Mulu Deresa hat sich schon ganz früh an die afrikanischen Halbmarathon-Läufer drangehängt und ist in der ersten Runde ein… Zurück vom 13. iWelt Marathon Würzburg weiterlesen
Zufriedene Schadenfreude
Nachdem ich noch am Freitag unschlüssig war, ob ich wirklich zum Bürgerentscheid über die Blockrandbebauung am Platz’schen Garten gehen soll, bin ich am Sonntag doch ins Wahllokal in der Oberthür-Schule. Ich hatte mich bezüglich des Quorums geirrt, die Bürgerinitiative benötigte von 10% der wahlberechtigten Würzburger eine JA-Stimme, meine Zweifel, ich könnte mit meiner NEIN-Stimme zum… Zufriedene Schadenfreude weiterlesen
Soll ich? Oder soll ich nicht?
Ich bin eigentlich ein überzeugter Wähler und gehe immer zur Wahl, weil ich der festen Überzeugung bin, dass ich nur dann das Recht habe, mich zu beschweren, wenn ich daran teilgenommen habe und somit meine demokratische Pflicht wahrgenommen habe. Auch an den Bürgerentscheiden in Würzburg habe ich stets teilgenommen, weil das wichtige Fragen der Stadtentwicklung… Soll ich? Oder soll ich nicht? weiterlesen
Skandal! Hofbrüh oberfrankisiert
Die Würzburger Hofbräu hat ein neues Bier auf den Markt gebracht, generell ist das ja lobenswert, auch wenn die Nummer mit den nostalgisch angehauchten Etiketten schon sehr an das Distel Spezial von Distelhäuser erinnert. Auch das Spielchen mit dem Sternla Bräu mit Sitz in der Höchberger Straße 28 ist noch ganz nett. Ich habe das gestern… Skandal! Hofbrüh oberfrankisiert weiterlesen
Gedenken an den 16. März 1945
Morgen jährt sich der furchtbare Luftangriff auf unsere Stadt zum 68. Mal. Anlässlich dieses denkwürdigen Tages findet wieder der Gedächtnislauf nach Gemünden statt, da Tausende auf diesem Weg entlang des Mains aus der völlig zerstörten Stadt flohen. Start ist um 11.00 Uhr im Innenhof des Rathaus, die Schirmherrschaft hat wieder OB Georg Rosenthal. Zuvor, um… Gedenken an den 16. März 1945 weiterlesen
Würzburg hat jetzt eine flyeralarm Arena
Was haben wir nicht für traditionsreiche Stadien in Deutschland. Gehabt. Das Waldstadion in Frankfurt ist jetzt offiziell die Commerzbank Arena, das Nürnberger Frankenstadion hörte bis vor kurzem auf den sonoren Namen easyCredit Stadion und wird jetzt Grundig-Arena genannt, das Hamburger Volksparkstadion hat inzwischen den dritten Namen seit 2001, nach den klangvollen Zungenbrechernamen AOL-Arena und HSH-Nordbank… Würzburg hat jetzt eine flyeralarm Arena weiterlesen
Ein überflüssiger Bürgerentscheid
Am 21. April dieses Jahres dürfen wir Würzburger schon wieder einmal ins Wahllokal, um über eine Würzburger Angelegenheit in einem Bürgerentscheid abzustimmen. Der Stadtrat hat den Bürgerentscheid letzte Woche für zulässig erklärt. Zum vierten Mal übrigens. Beim ersten Bürgerentscheid ging es 1997 um die geplante Verlegung des Röntgen-Gymnasiums an die Herieden nach Heidingsfeld, um der… Ein überflüssiger Bürgerentscheid weiterlesen
Der Blog-Pakt mit Ralf
Während der Würzmischung #86 haben Ralf und ich beschlossen, wieder mehr zu bloggen. Es ist ja auch dringend nötig. Finden wir. Was in unseren Blogs, also hier und im Würzblog, in den letzten Monaten nicht gelaufen ist, muss sich unbedingt wieder ändern, um die Würzburger Blog-Kultur nicht noch mehr einschlafen zu lassen, weil Belanglosigkeiten auf… Der Blog-Pakt mit Ralf weiterlesen
Würzmischung #86/ Neujahrsumfang
Nach dem 24/25-Stunden-Podcast und der Backmischung 2012 haben wir uns noch einmal ein wenig Zeit für uns genommen. Schließlich haben wir uns auch zum ersten Mal im Jahr 2013 gesehen, Gast haben wir auch keine, also war es mal wieder höchste Zeit für einen Laberpodcast, die Würzmischung #86. Ein festes Thema hatten wir wie immer… Würzmischung #86/ Neujahrsumfang weiterlesen