Ich habe von Ralf beim Chocri-Schokoladenrennen eine Vollmilch Bio Fair mit Cranberries und Honig-Schokoladentropfen. Etwas eigenartige Sorte, zumal ich lätschige kleine Früchte in der Schokolade nicht mag und mir unter Honig-Schokoladentropen nichts vorstellen kann. Aber: Einem geschenkten Gaul schaut man bekanntlich nicht ins Maul, um das mal so geschwollen aufzuschreiben, es spricht sich meefrängisch viel… Schokolade für das Chocri-Rennen weiterlesen
Gold für Deutschland
Alexander Grimm ist Olympiasieger im olympischen Strömungskanal. Der Slalomkanute aus Augsburg holte im Einzelwettbewerb mit einem tollen Lauf die erste Goldmedaille bei diesen Spielen. Toll! Endlich haben auch wir unser erstes Gold. [Nachtrag am Abend] Kaum bin ich mal einen ganzen Nachmittag wieder nicht daheim, schon ist Deutschland im Goldrausch. Vier Goldmedaillen haben wir inzwischen… Gold für Deutschland weiterlesen
Nicht alles ist echt bei Olympia
Schade eigentlich, bei der imposanten Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Peking war nicht alles echt, was wir im Fernsehen gesehen haben. 28 der 29 Fußstapfen vom Platz des himmlischen Friedens zum Olympiastadion waren offenbar Animationen, die im Computer entstanden sind, nur der letzte war echt. Bei all dem Perfektionismus im Rahmen des Massenspektakels ist das… Nicht alles ist echt bei Olympia weiterlesen
SPD unwählbar – und die Grünen auch
Warum haut SPD-Chef Kurt Beck nicht einfach auf den Tisch und sagt klipp und klar, mit der Linken gibt es keine Zusammenarbeit, nicht in Form einer Regierungsbeteiligung und nicht in Form einer wie auch immer gearteten Tolerierung. Abhängig macht man sich von den politischen Rattenfängern so oder so. Passt denen etwas nicht, drohen sie mit… SPD unwählbar – und die Grünen auch weiterlesen
Die Polizeigewerkschaft und der Populismus
Es ist wieder einmal soweit, es ist ja nicht das erste Mal, dass sich die Deutsche Polizeigewerkschaft (DpolG) mit dieser Forderung aus ihrem Schattendasein aufs sportpolitische Parkett wagt. In reichlich populistischer Weise wird nämlich wieder einmal gefordert, dass die Vereine bzw. die Verbände die Kosten der Polizeieinsätze in den deutschen Stadien selbst bezahlen sollen. Wenn… Die Polizeigewerkschaft und der Populismus weiterlesen
Rennradrunde mit Biffo zum Schwanberg
Nach unserer Tour am Samstag sind Biffo und ich heute gleich wieder mit dem Rennrad durch den Landkreis Kitzingen gefahren. Ich habe Biffo bei ihm daheim am Col de Fox abgeholt, anschließend sind wir über Mainbernheim, Iphofen und Rödelsee unterhalb des Schwanberges (von dort habe ich auch die Hälfte der Bilder genommen) entlanggefahren, ehe wir… Rennradrunde mit Biffo zum Schwanberg weiterlesen
#29 – Die Würzmischung ist wieder da!
Wir sind wieder zurück aus der Sommerpause, so können wir das im Nachhinein nennen. Seit der Würzmischung #28 hat uns einfach die Zeit gefehlt, einen neuen Podcast aufzunehmen, uns hat sogar die Zeit gefehlt, uns überhaupt mal zu treffen. Und so haben Ralf und ich gestern im Klein-Nizza beim Ringparkfest unser Wiedersehen gefeiert und dabei… #29 – Die Würzmischung ist wieder da! weiterlesen
Die Bayern in Erfurt
Nach fünf Minuten das 0-1 durch Philipp Lahm, dann grausames Gegurke ohne Vorwärtsdrang und das verdiente 1-1 für die Erfurter nach gut 20 Minuten. Dann aber die prompte Antwort durch Lukas Podolski, der im Gegenzug das 1-2 markierte. Gut von Florian Meyer, dass er dieses Tor gegeben hat. Sein Linienrichter hatte etwas voreilig Kloses Abseitsposition… Die Bayern in Erfurt weiterlesen
Lesezeichen in Firefox 3.0.1 sind weg
Weiß jemand, der hier mitliest, einen schnellen Rat? Mein Rechner, ein MacBook Pro, musste vorhin neu starten, weil ich versehentlich am Netzkabel hängengeblieben bin. Seit diesem Neustart sind die Lesezeichen in Firefox 3.0.1 zwar noch in der Symbolleiste sichtbar, hinter den Bezeichnungen, die ich den jeweiligen Seiten gegeben habe, verbergen sich jetzt allerdings völlig andere… Lesezeichen in Firefox 3.0.1 sind weg weiterlesen
Eine neue Federgabel
Bei der HSG-Transalp hat es mir auf der ersten Etappe – der ausführliche Reisebericht folgt in den nächsten Tagen – bei einer einfachen Abfahrt meine Federgabel, eine Rock Shox Judy SL, zerlegt. Der Dichtungsring des Luftdrucksystems ist aus dem Gewinde gerutscht, eine Reparatur war bedingt möglich, aber eine Dauerlösung ist es nicht mehr. Zufrieden war… Eine neue Federgabel weiterlesen