Das sind doch Schlagzeilen! Bildschirmfoto: FTD.de Schön. Außer bei FTD.de gab es die Schlagzeile auch auf anderen Fußball-Seiten, z.B. bei Eurosport oder GMX. Gesehen bei Zeigler wunderbare Welt des Fußballs.
Dittsche, 9.Kalenderwoche 2010
Chefvisite, bloß nicht stören! Lärmend kommt Dittsche in den Imbiss und gibt Schildkröte nur den Ellenbogen, weil er die Hände voller Schnee hat. Seit über drei Monaten schneit es in Hamburg, aber Ingo will Dittsches Schnee nicht und schon gar nicht auf der Vitrine, dabei ist Dittsche überzeugt, dass Ingo mit dem Schnee saubermachen kann.… Dittsche, 9.Kalenderwoche 2010 weiterlesen
Was für eine Überschrift
Manchmal übertreffen sie sich am Heuchelhof selbst, wenn sie sich die Überschriften ausdenken… Bildschirmfoto: mainpost.de Wie ist denn das wieder gemeint? Und gleich zweimal. Da war wohl jemand mächtig stolz auf sein Wortspiel, wenn es denn Absicht war. „Der Kirche den Marsch blasen“ könnte man doch morgen schreiben. Oder war es der DFB?
Fränkisch direkt
Warum man sich außerhalb Frankens verkünstelt, um einfache Sachverhalte auszudrücken, wissen die dort wahrscheinlich auch nicht, weil sie es nicht besser gelernt haben. Das Wort „Dreckbrühe“ hat uns jedenfalls letzte Woche am Ochsenkopf sehr gefreut. „herabtropfen“ ist dann fast zu hochdeutsch, da hätte ich dann konsequenterweise schon „runtertropfen“ erwartet. Aber bekanntlich kann ja nicht alles… Fränkisch direkt weiterlesen
Kaltgestellt?
Wird dem DFB das Ganze zu heiß? War wohl schon ziemlich warm… Bildschirmfoto: Bild.de Besser erstmal auf Tauchstation gehen. Metaphorisch. So, also.
Jogi Kuschelweich und Podolski
Was darf sich der Podolski noch erlauben, ehe er mal einen Denkzettel bekommt und daheim bleiben darf, während die anderen zur Nationalelf fahren. Eine Torflaute haben viele Stürmer mal, ganz gleich, ob sie Rudi Völler, Jürgen Klinsmann, Luca Toni oder Roy Makaay heißen, aber schlechtes Benehmen und Ausraster in der Öffentlichkeit sollten irgendwann Grenzen haben.… Jogi Kuschelweich und Podolski weiterlesen
Die Bahn verzichtet auf ihre dämlichen Anglizismen
Die Bahn hat angekündigt, ihre teilweise mehr als beknackten Anglizismen abzuschaffen und stattdessen wieder deutsche und verständliche Begriffe zu verwenden, da die pseudoenglischen Bezeichnungen oft nicht einmal von englischen Muttersprachlern verstanden werden. Ein Service-Point lässt den Engländer oder Amerikaner nicht zwangsläufig erahnen, dass es dort eine Information geben könnte, warum eine Kurzparkzone „Kiss and Ride“… Die Bahn verzichtet auf ihre dämlichen Anglizismen weiterlesen
Die Sache mit den langen Olympia-Nächten
Jetzt sind die Olympischen Winterspiele von Vancouver schon wieder vorbei. Schade eigentlich, Wintersport als Unterrichtsvorbereitungsbegleitung ist sehr angenehm. Trotz mancher Wetterkapriolen waren es sehr angenehme und unaufgeregte Spiele mit einer komplett anderen Stimmung als vor zwei Jahren in Peking. Einer schönen Stimmung. Meine Lieblings-Sportart – übrigens erstmals Teil des olympischen Programm – war auf jeden… Die Sache mit den langen Olympia-Nächten weiterlesen
Was für ein Bundesliga-Wochenende
Am Freitagabend das Derby zwischen Scheiße Schalke 04 und Biene Maja dem BVB, kein großes Spiel, aber aufgrund der großen Rivalität trotzdem ein interessantes Spiel. Nach der Pause ging der BVB durch einen Foulelfmeter in Führung, leider konnte Schalke das Spiel noch drehen. Nicht unbedingt verdient, aber sehenswert war vor allem Rakitics Tor zum 2-1.… Was für ein Bundesliga-Wochenende weiterlesen
Skifahren ist so schön!
Ein schönes Ski-Wochenende war das. A. und C. haben mich besucht, um mit mir im Fichtelgebirge Ski zu fahren. Gestern am Ochsenkopf war es zum ersten Mal den ganzen Tag schön, wir haben den Sendemast fast die ganze Zeit gesehen und auch die Aussicht war erstmals eine Aussicht. Nachdem nie alles perfekt ist, war dafür… Skifahren ist so schön! weiterlesen