Ist das was Neues, dass die Werbung vom Media-Markt aggressiv und blöd ist, dafür aber auch gnadenlos einprägsam? „Ich bin doch nicht blöd“ ist schon fast ein Klassiker, wer darauf noch hereinfällt, dem ist auch nicht zu helfen. Olli Dietrich und Oliver Pocher haben sich schon erblödet, dort mitzumachen, Mario Barths Gekasper war dann negativer… Beleidigte Reaktion auf die Media-Markt-Werbung weiterlesen
Autor: Alex
Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer.
Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“
Rundflug über Würzburg
Main-Post-Redakteur Roland Flade hat bei einem Rundflug über Würzburg im Rahmen seiner Recherchen über das Hubland und die Leighton-Barracks ein tolles Video zusammengeschnitten, in dem man auch schön die Dimensionen der ehemaligen Kaserne überblicken kann, wo ich am Wochenende meine Bilder vom neuen Campus Hubland Nord aufgenommen habe. Würzburg von oben sieht so ganz anders… Rundflug über Würzburg weiterlesen
Dittsche, 48. Kalenderwoche 2011
Chefvisite, stand by your man. Kröti und Ingo werden begrüßt und der warme Händedruck erzeugt durch die Reibung ein muggeliges Gefühl und das Bier macht ein tolles Geräusch. Dittsche hat einen ordentlichen Brand und er konnte sich eben fast nicht entscheiden, ob er auf dem Sofa bleiben soll oder Gottschalk bei Jauch schauen soll. Er… Dittsche, 48. Kalenderwoche 2011 weiterlesen
Der neue Campus Hubland Nord
Ganz schön geblasen hat es gestern am Zupferhügel in den ehemaligen Leighton Barracks, die als Konversionsfläche in den nächsten Jahren eine Radikalkur erfahren wird. Ein Teil der ehemaligen Ami-Kaserne wird seit kurzem von der Universität Würzburg genutzt, den neuen Campus Hubland Nord habe ich mir gestern mal genauer angeschaut und war wirklich beeindruckt, was dort… Der neue Campus Hubland Nord weiterlesen
Der Würzmischung-Adventsvierteiler 2011 – Folge 2: Drauf gestrichen
Lebkuchenbacken ist zeitaufwändig, daher dauert das bei der Würzmischung auch vier Wochen. Einen schönen 2. Advent und viel Spaß mit dem zweiten Teil unseres ersten Mehrteilers, der die Diskussion um die Gottschalk-Nachfolge mit Sicherheit nachhaltig beeinflussen wird. Gottschalk war nie auf seine Gäste vorbereitet…
Ein Soldatenfriedhof in der Aumühle
Die Normandie, Dürnbach am Tegernsee, Rheinberg, alles zu weit weg, in der Aumühle wird ein neuer Soldatenfriedhof angelegt. Auf jeden Fall sieht es so aus. Im Rosenmühlweg unterhalb der B8 wird derzeit ein Solapark gebaut, die 5600 Module sollen einmal 400 Haushalte versorgen. Rechnet sich das? Hat sich etwa noch keine Bürgerinitiative gegründet, um die… Ein Soldatenfriedhof in der Aumühle weiterlesen
Stellwerk und Lokschuppen, Hauptbahnhof Würzburg
Auf der Suche nach eher unbekannten Orten in Würzburg bin ich Anfang November mit M. auch im hinteren Bereich des Würzburger Hauptbahnhofes direkt unterhalb des Stadtrings Nord herumgestrolcht, um ein paar tolle Fotos zu machen. Der verfallene Bereich mit einer alten Drehscheibe, auf der man aufpassen muss, dass man nicht durch den Boden durchbricht, der… Stellwerk und Lokschuppen, Hauptbahnhof Würzburg weiterlesen
Schlechtschreibung durch Rechtschreibung?!?
Dieser Artikel in der Welt ist mal wieder ein wunderbares Beispiel dafür, wie schlechte Schul- und Lernleistungen durch haarsträubende Erklärungen entschuldigt werden, damit bloß nicht die Eltern oder die Kinder die Schuld an einer Fehlentwicklung tragen. Die Rechtschreibreform soll, auch wenn diese nach dem Inkrafttreten nochmals überarbeitet wurde, schuld daran sein, dass so viele Schüler… Schlechtschreibung durch Rechtschreibung?!? weiterlesen
Dittsche, 47. Kalenderwoche 2011
Mahlzeit, Chefvisite des größten Philosophen der Neuzeit. Der Krötenmann wird vor lauter Freude mehrmals auf den Rücken geklatscht, ehe die Küchengeräte auf Ingos Anrichte Dittsches Aufmerksamkeit erregten, er dann aber gleich auf den Adventskranz stößt: Advent, Advent, kein Lichtlein brennt weil der Sturm alle ausgeblasen hat, er könnte aber auch anderes durcheinanderwirbeln. Aus Ingos Haaren könnten nicht nur… Dittsche, 47. Kalenderwoche 2011 weiterlesen
Der Würzmischung-Adventsvierteiler 2011 – Folge 1: Rührung
„Die Schatzinsel“, „Lederstrumpf“, „Der Seewolf“, es lassen sich noch viele weitere Klassiker der sogenannten Weihnachtsmehrteiler aufzählen, die das ZDF lange Jahre um Weihnachten gesendet hat und Millionen vor dem Fernseher versammelt hat. Jetzt haben wir 2011 und versammeln Millionen vor dem Computer, denn heute, am ersten Advent, feiert die erste Folge unseres ersten Würzmischung-Weihnachtsvierteilers Welturaufführung.… Der Würzmischung-Adventsvierteiler 2011 – Folge 1: Rührung weiterlesen