Rollator auf Backsteinen?!

Nein, der Rollator war ganz weg. Eine lustige Zeitungsmeldung, die gleichzeitig auch traurig ist. Am Wagnerplatz in Good Old Grombühl hat eine 96-jährige Frau während eines Friseurbesuchs ihren Rollator auf der Straße abgestellt. Nach dem Friseurtermin war allerdings der Rollator weg. Verschwunden. Geklaut? Geklaut! Ein Anwohner hat den Dieb beobachtet. Ein etwa 80-jähriger Mann hatte… Rollator auf Backsteinen?! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Würzburg

Sportfreundlicher Besuch

Auch wenn Dom und Vendredi gestern nicht nur meinetwegen mit einem Bus voller Senioren in München waren, um mit mir meine erfolgreiche Lehrprobe zu feiern, haben wir uns am Nachmittag am Münchner Christkindlmarkt, ein viel schönerer Name als „Weihnachtsmarkt“, getroffen und erst einen Glühwein, anschließend einen edlen Edelstoff getrunken. Der Edelstoff von Augustiner ist das… Sportfreundlicher Besuch weiterlesen

Punktlandung, die 2.

Jawoll, wie bei der ersten Lehrprobe hat auch heute alles (fast alles) gut geklappt und ich habe wieder eine ZWEI bekommen. Mein Thema, die Tora als Lebensorientierung, war grandios. Dieses nette Bild hatte ich heute früh in meinem Fach und drum gebe ich das weiter an meine mitlesenden Kollegen, die in den nächsten Tagen und… Punktlandung, die 2. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uni / Schule Verschlagwortet mit

Bessere Wohngegend

Woran merke ich tagtäglich, dass ich hier in einer nobleren Wohngegend lebe? Die Häuser und Bäume sind nicht mit Proleten-Krempel geschmückt, sondern mit wirklich schönen Lichterketten, Tannenzweigen und roten Schleifen. Keine bunt blinkenden Lichterketten, keine blinkenden Sterne und Assi-Rosetten und – ganz entscheidend – keine beschissenen Weihnachtsmänner, die an Leitern debil am Balkon abhängen und… Bessere Wohngegend weiterlesen

Gebt den Kleinen mehr Gewicht!

923 Millionen Menschen leiden Hunger, fast 150 Millionen Kleinkinder sind betroffen. Beim heutigen Blogger-Aktionstag „Gib den Kleinen mehr Gewicht! Blog mit!“ von World Vision, dem Kinderhilfswerk, schließe ich mich gerne auch an, da uns die hungerleidenden Kinder nicht einfach egal sein können, weil es uns gut geht. Geben wir also den Kleinen mehr Gewicht, damit… Gebt den Kleinen mehr Gewicht! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Schalke und Hoffenheim…

Wenn ich zwei Clubs in der Bundesliga nicht leiden kann, sind das Scheiße 04 und Hopp Hoffenheim. Die einen verlieren munter und rennen einmal mehr den eigenen Ansprüchen als selbsternannter Meisterschafts-Kandidat hnterher, obwohl vor der Saison mächtig viele Gazprom-Euros investiert wurden. Die Fans pfeifen wahlweise eigene Spieler, den Trainer oder den Manager aus, weil sie… Schalke und Hoffenheim… weiterlesen

Mogadischu

Ein beeindruckender Spielfilm über den Deutschen Herbst. Der Film Mogadischu, der heute Abend in der ARD lief, versucht nicht zu romantisieren oder publikumsgerecht zu interpretieren, im Gegensatz zu Der Baader Meinhof Komplex kommt man gar nicht erst auf die Idee, die Motive der Terroristen zu verstehen, diese sind unmenschlich, grausam und wahnsinnig. Schockierend und fesselnd… Mogadischu weiterlesen

Schwere Entscheidung

Nach einem Tag am Schreibtisch stehe ich jetzt vor einer wirklich schwierigen Entscheidung: Schaue ich mir Stefan Raabs Motorsport-Spektakel, die „TV total Stock Car Crash Challenge„, in der LTU-Arena Düsseldorf an oder schaue ich wie im letzten Jahr das Mega-Comedy-Event „Das Adventsfest der Volksmusik“ aus dem Osten mit Florian Silbereisen an? Warum wirkt Florian Silbereisen… Schwere Entscheidung weiterlesen

Ab ins Internet-Internat der Main-Post

Das wäre doch mal was, die Main-Post richtet ein Internat im Internet ein, eine virtuelle Bildungsanstalt für Lernbedürftige im Internet. Wie ich auf diesen Stuss komme? Bildschirmfoto: mainpost.de Der Gang zur Zeitung ist beliebt, besonders in Würzburg. Wenn man einen Fehler macht, ist das dumm, wenn man einen Fehler macht, der richtig Schotter kostet, dann… Ab ins Internet-Internat der Main-Post weiterlesen

Premiere bleibt am Ball, die ARD und das ZDF auch

Eigentlich dürfen sich bei der Vergabe der Bundesliga-Übertragungsrechte alle als Sieger fühlen, lediglich das DSF schaut bezüglich der Bundesliga in die Röhre. Premiere überträgt bis 2013 die Bundesliga wieder als Rechte-Inhaber, nachdem das arena-Kabelanbieter-Experiment gründlich in die Hose gegangen ist. Ein Pay-TV-Wettbewerb in Deutschland funktioniert einfach nicht, weil der Markt nicht groß genug ist. Premiere… Premiere bleibt am Ball, die ARD und das ZDF auch weiterlesen