Nach dem Frühstück mit Coca-Tee und Brötchen wurde ich gestern um 7 Uhr wieder zum Flughafen von Lima gebracht, von dem ich um 09.05 Uhr mit der Star Peru nach Cusco geflogen bin. Dort verließ ich gegen 10.15 Uhr das Flugzeug und bekam die Höhe von über 3400 Metern schon nach wenigen Schritten zu spüren.… Der erste Tag in Cusco weiterlesen
Dittsche, 14.Kalenderwoche 2010
Chefvisite. Der Meister spricht wieder zu uns. Dittsche ist völlig aufgedreht und rollt seine Pfandflaschen in einem Shopping-Pneu in den Imbiss. Eine Weltidee von Dittsche, ein Einkaufsreifen. Den Reifen legt er erstmal auf die Vitrine, im Nachhinein wird er geschimpft, weil er den Reifen auf der Straße gefunden hat. Der kleine rollende Freund ist Dittsche… Dittsche, 14.Kalenderwoche 2010 weiterlesen
Willkommen in Peru
Der Tag fing heute schon früh an, weil um 06.30 Uhr der Bus Shuttle vom Hotel zum Flughafen fuhr. Bei der beachtlichen Größe des Flughafens von Miami war ich für den Service sehr dankbar und wurde direkt vor dem Eingang, hinter dem sich der Check-In-Schalter der TACA befindet, rausgelassen. Nach der Sicherheitskontrolle gab es ein… Willkommen in Peru weiterlesen
Ein Vormittag in Miami
Die Nacht war sehr angenehm, was sicherlich daran lag, dass ich noch abends die olle Klimaanlage auf Off gestellt habe. Die Außentemperaturen waren schon ziemlich hoch und so machte ich Schiebetür zum Vorgarten schnell wieder zu. Mehr aber auch nicht, denn verschließen ließ die sich gar nicht. Da die Zimmerfrau noch im Nebenzimmer war, hab ich… Ein Vormittag in Miami weiterlesen
Ein langer erster Tag
Blöderweise verfügt die blöde Tastatur hier über keine Umlaute, daher muss ich die hier erstmal sammeln, bevor ich mit dem Schreiben beginne. Mein Zug ist gestern zwar pünktlich abgefahren, holte sich aber leider dank einer Triebwagenstörung doch noch acht Minuten Verspätung ein. Der Bahn sei es verziehen. Einchecken und Sicherheitskontrolle ging flotter als gedacht, sodass ich… Ein langer erster Tag weiterlesen
Sind Linke-Politiker gleicher?
Während anderen Kindergeld und Geldgeschenke über 50€ auf die Hartz-IV-Bezüge angerechnet werden dürfen und jeder noch so kleine Nebenverdienst ebenfalls vom Regelsatz abgezogen wird, disqualifiziert sich derzeit die Würzburger Stadträtin der Linken selbst, da sie vor dem Sozialgericht geklagt hat, weil sie nicht wollte, dass ihre Sitzungsgelder angerechnet werden. Stolze 651,16€ bekommt sie jeden Monat,… Sind Linke-Politiker gleicher? weiterlesen
Auch Fans dürfen nicht alles!
Wie war das noch im Herbst, als sich Robert Enke vor einen Zug warf und bekannt wurde, dass er unter Depressionen litt? Ging da nicht ein Aufschrei durchs Land, dass sich der Umgang der Fans mit den Spielern auch ändern müsste? Utopisch und völlig naiv eigentlich, daran zu glauben und das ernsthaft zu fordern. Geändert… Auch Fans dürfen nicht alles! weiterlesen
Der FC Bayern schmeißt ManU raus!
„Unglaublich!“ Um es mit Louis van Gaal zu sagen. Da liegen die Bayern nach sieben Minuten mit 0-2 hinten, sehen kein Land und alles erinnert so ein bisschen an das Debakel in Nou Camp heute vor einem Jahr, dann fällt das 0-3, alles sieht noch schlimmer aus und dann kommt Fußballgott Olic, macht ein super… Der FC Bayern schmeißt ManU raus! weiterlesen
Minderheitenschutz der Main-Post?
20 Personen, lose organisiert in vier (!) verschiedenen Initiativ(ch)en, haben gestern am Oeggtor den Verkehr für ein paar Minuten lahmgelegt, weil sie für einen autofreien Rennweg demonstriert haben. Keine große Kundgebung sollte es werden, was sich auf Nachfrage leicht sagen lässt, eher eine symbolhafte Aktion als Beitrag zur Diskussion um die neue Verkehrsführung, wenn die… Minderheitenschutz der Main-Post? weiterlesen
Beschneiung fürs Gemeinwohl
Früher hießen sie Schneekanonen, im Volksmund heißen sie immer noch so, aber weil man ja mit Kanonen auf etwas schießt und Schießen meist nichts Gutes verheißt, sind das jetzt Beschneiungsanlagen, die dafür sorgen, dass wir nicht aufs Skifahren verzichten müssen. Im Bedarfsfall kann also mit den Schneekanonen auf Waldbrände geschossen werden, naja, nicht ganz, die… Beschneiung fürs Gemeinwohl weiterlesen