Dittsche am Samstagabend

Wer hat sich diesen Blödsinn einfallen lassen, Dittsche in Zukunft am Samstagabend auszustrahlen? Dittsche am Samstagabend, da arbeitet der gute Mann und muss fernsehen, Wetten dass..?, Musikantenstadl, Deutschland sucht den Superstar, Günther Jauch, Klitschko oder wen auch immer, Dittsche würde nie am Samstagabend zu Ingo gehen. Das ist nicht seine Zeit. Wieso strahlt der WDR… Dittsche am Samstagabend weiterlesen

Hans Meyer beim FCN entlassen

Angeblich hat der Glubb seinen Trainer-Gott Hans Meyer entlassen, das berichtet die Bild auf jeden Fall und in Sachen Fußball hören die immer als erste das Gras wachsen. Nach der Vorsaison, die der 1.FC Nürnberg sensationell mit dem Pokalsieg beendete, schwebt der FCN schon seit Monaten in akuter Abstiegsgefahr. Nach der Hinrunde sollte im neuen… Hans Meyer beim FCN entlassen weiterlesen

Konklave in Himmelspforten

Schon imposant, so viele kirchliche Würdenträger in unserem Würzburger Dom. Kardinal Lehmann zelebrierte den Eröffnungsgottesdienst der diesjährigen Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz. Es ist zugleich sein letzter Gottesdienst als Vorsitzender der deutschen Bischöfe und somit oberster Repräsentant der katholischen Kirche in Deutschland, er hat aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt eingereicht, morgen wird in Würzburg in der… Konklave in Himmelspforten weiterlesen

Jammerei nach dem Spieltag

Wird das jetzt zur Regel, dass nach dem Spieltag gejammert wird, wie böse der Schiedsrichter war? Bremen tut sich nun schon zum zweiten Mal in Folge hervor, letzte Woche mag das nach dem mehr als deutlichen Abseitstor der Bochumer auch berechtigt gewesen sein, man könnte in der Tat vermuten, der Schiedsrichter und der Linienrichter hätten… Jammerei nach dem Spieltag weiterlesen

Blind oder blöd oder blind und blöd

Auf dem Weg zur Schule hätte mich in der Seuffertstraße beinahe eine adipöse Frau mittleren Alters von meinem Fahrrad geschmissen, weil sie die Tür aufgerissen hat. Um Millimeter hat sie mich verfehlt und wäre ich nicht vom Mountainbiken einiges gewöhnt, ich hätte vor Schreck das Gleichgewicht verloren und unfreiwillig Kontakt mit dem Asphalt aufgenommen. Meine… Blind oder blöd oder blind und blöd weiterlesen

Vier Tore geschossen und doch nicht gewonnen

In einem Derby, nein, in dem Derby treffen zwei Mannschaften aufeinander, die sich nicht leiden können, deren Fans sich nicht leiden können, noch weniger, seit die eine der anderen im Mai den fast sicher geglaubten Titel vermasselt haben und sich darüber diebisch freute. Heute trafen beide Mannschaften, Biene Maja Dortmund und Scheiße 04, wieder aufeinander… Vier Tore geschossen und doch nicht gewonnen weiterlesen

Angela Beck

Bei Schmidt & Pocher wurden mögliche Kreuzungen von Politikern vorgestellt, die die Lösung für die politischen Konflikte sein könnten. Angela Merkel müsste sich dann nicht mehr mit Kurt Beck zoffen, wenn Angela Beck regierte. Ein böses, aber geniales Bild… Auch die Kreuzung aus Frau Ypsilanti und Herrn Koch war sehr geil, ich hatte nur keine… Angela Beck weiterlesen

Missbrauch einer Katastrophe

Ich finde es beängstigend, in welch verabscheuenswerter Art und Weise die fürchterliche Brandkatastrophe von Ludwigshafen instrumentalisiert wird, obwohl noch überhaupt nichts über die mögliche Brandursache bekannt ist. In der Türkei drehen die Medien, die auf die Meinungsbildung im Ausland lebender Türkei einen großen Einfluss haben, völlig durch, phantasieren das Blaue vom Himmel, wittern noch ohne… Missbrauch einer Katastrophe weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Politik

After-Show-Party bei der Abschiedsvorlesung

Nach der Abschiedsvorlesung von Prof. Wolf fand ein wirklich sehr schöner Umtrunk im Foyer der Neubaukirche statt, bei der wir auch früheren Lehrern unseres Studiums begegnet sind, die sich tatsächlich noch an uns erinnern konnten, auch wenn die Veranstaltungen schon mehr als fünf Jahre zurückliegen. Über dieses Erinnerungsfoto mit dem großen Meister freue ich mich… After-Show-Party bei der Abschiedsvorlesung weiterlesen

Tolle Abschiedsvorlesung

Ehre, wem Ehre gebührt. Die Abschiedsvorlesung von meinem Sprachwissenschaftslehrer Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Norbert Richard Wolf war ein tolles Erlebnis und jede einzelne Rede vor Wolfs letzter Vorlesung zeigte, dass das für niemanden eine bloße Pflichtveranstaltung war, bei der Phrasen gedroschen werden und Lobhudeleien eben dazugehören. Jeder der Vorredner hatte einen wirklich persönlichen Bezug… Tolle Abschiedsvorlesung weiterlesen