Der verlorene Sohn kehrt zurück

Der Transfer von Lukas Podolski vom FC Bayern München zum 1.FC Köln ist endlich in trockenen Tüchern. Gestern hat er auf seiner Homepage bekanntgegeben, dass er ab dem 01.07.2009 wieder für den FC spielt, sein Vertrag läuft bis 2013. Ich habe mich mit dem 1. FC Köln auf einen Vertrag ab dem 1. Juli 2009… Der verlorene Sohn kehrt zurück weiterlesen

Der australische Tarantelmops

Ich habe lange nicht mehr so bei Schmidt & Pocher gelacht wie letzten Donnerstag. Zusammen mit Ina Müller haben Harald Schmidt und Oliver Pocher eine Runde Dschungelcamp gespielt. Gefährlichste Kreatur war dabei der widerliche australische Tarantelmops, der wirklich unglaublich lustig ausgesehen hat. Der traurige Mopsblick in Kombination mit dem saublöden Tarantelgestell, zu geil. Bildschirmfoto: ARD… Der australische Tarantelmops weiterlesen

Was stört denn da plötzlich das Stadtbild???

Nanu, was stört denn da plötzlich die von Kirchtürmen geprägte Stadtsilhouette von Würzburg? Das ist tatsächlich das Ämterhochhaus in der Augustinerstraße, das dort seit 78 Jahren steht, den Krieg überstanden hat und lange das höchste Haus Würzburgs war. Der jüdische Lyriker Jehuda Amichai hat dort übrigens auch einmal gewohnt, das nur am Rande. Das Haus… Was stört denn da plötzlich das Stadtbild??? weiterlesen

Herrliches Gekeife am Sonntagabend

Die gestrige Diskussionsrunde bei Anne Will hat richtig Spaß gemacht. Zu Gast waren NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers, Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit, Brigitte Seebacher, Michel Friedman und die Oberkommunistin Sahra Wagenknecht von den SED-Erben. Es sollte zwar eigentlich nur über den Wahlkampf und das Ergebnis der hessischen Landtagswahl diskutiert werden, es wurde aber eine mitunter hitzige Debatte… Herrliches Gekeife am Sonntagabend weiterlesen

Kölle Alaaf

Eine lustige Aktion war das vorletzte Woche in Köln, die Gründung des Türkischen Karnvealsvereins Deutschlands. Schade, dass das nicht echt war, aber Fastnacht – so heißt das bei uns – läutet eben mal die Fastenzeit vor Ostern ein und das feiern Muslime nicht. Alkohol fließt ebenfall zuhauf, auch das passt nicht, aber das muss ja… Kölle Alaaf weiterlesen

Religiöser Einheitsbrei

In Berlin will das Volksbegehren Pro Reli eine Gleichsetzung von verpflichtendem Ethikunterricht und regulärem Religionsunterricht durchsetzen und sammelt dafür Unterschriften, um in einem Volksentscheid die Bürger entscheiden zu lassen. Kinder sollen gleichberechtigt zwischen beiden Fächern wählen dürfen. Für alle Schüler ab der siebten Jahrgangsstufe wurde vor zwei Jahren der Ethikunterricht verpflichtend eingeführt, wer regulären Religionsunterricht… Religiöser Einheitsbrei weiterlesen

Schadenfreude

Ich bin gerade mächtig schadenfroh, dass Kandidat Marcus, der im Einspielfilm vom Entdecken neuer Sportarten geredet hat und sich telegen in Eishockey-Montur geworfen hat, bei Schlag den Raab mächtig alt aussieht. Beim Eishockey. Der kann in etwa so gut Schlittschuhlaufen wie ich, Raab spielte mit ihm Katz und Maus und Marcus lag länger auf dem… Schadenfreude weiterlesen

Die hessische SPD und die Gewissensfreiheit der Abgeordneten

Hat es die Hessen-SPD immer noch nicht verstanden? Im Grundgesetz steht in Artikel 38, Absatz 1 Folgendes: Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen. Einen Tag vor den Neuwahlen in… Die hessische SPD und die Gewissensfreiheit der Abgeordneten weiterlesen

Mit dem Auto im Main (!) eingebrochen

Es gibt Zeitungsmeldungen, die muss ich zweimal lesen, weil sie so absurd und unglaublich klingen. Ein 26-jähriger Autofahrer ist mit seinem Auto in Karlstadt auf dem Main eingebrochen und hat eine spektakuläre Rettungsaktion ausgelöst. Ist der ernsthaft so dumm gewesen und wollte mit dem Auto über den zugefrorenen Main fahren? Wenn ja, müsste so viel… Mit dem Auto im Main (!) eingebrochen weiterlesen

Tower auf Provinzniveau

Das ist ein Tower, das auch und das sowieso. Das ist ein Turm, der kann sich auch sehen und Turm nennen lassen. Aber muss das neue hohe Haus – ich würde es nicht einmal Hochhaus nennen – in der Augustinerstraße wirklich „Tower“ heißen, genauer gesagt Trycian Tower Tricyan Tower? Den Plänen nach hat es nicht… Tower auf Provinzniveau weiterlesen