Meine Sammlung eigenartiger Verwendungen des auch Apostroph genannten Beistrichs wurde ja kürzlich von Gunther um zwei Prachtexemplare erweitert. Heute habe ich in der Bahnhofsstraße meinen persönlichen Zwölfender unter den Apo(Kata-)strophen geschossen. Nicht nur, dass es ein „Leckere’s Weißwurst Frühstück“ gibt, nein, man bekommt auch noch eine „Brez’l“ dazu.
Kategorie: Lästereien
Bürgerbegehren gegen die neue Straßenbahn
Würzburg wäre nicht Würzburg, wenn ein großes Bauprojekt einfach so durchginge. Mit fadenscheinigen Argumenten wurde 2006 mit tatkräftiger Unterstützung des Einzelhandelsverbandes der Ringpark geschützt, um die Würzburg-Arcaden zu blockieren, 2008 mussten wir wieder abstimmen, weil eine Bürgerinitiative den FH-Neubau am Sanderheinrichsleitenweg verhindern wollte, die weiteren Initiativen mag ich gar nicht mehr aufzählen, selbst IKEA sollte… Bürgerbegehren gegen die neue Straßenbahn weiterlesen
Eine tolle Überschrift
Da ich mich hier über so manchen Fehler in der Mainpost schon lustiggemacht habe, will ich zur Abwechslung mal etwas ausdrücklich loben, und zwar diese Überschrift: Quelle Bildschirmfoto: mainpost.de (20.09.2011) Herrlich doppeldeutig, die Piratenpartei will ernsthaft Politik machen.
Fahrrad-Stadtfest
Das war sicherlich ganz toll, dieses [Elektro-]Fahrrad-Stadtfest. Ich wäre ja hingegangen, aber ich habe ewig keinen Parkplatz bekommen und bin dann wieder heimgefahren. Ins Frauenland. 😉 Jetzt warte ich auf das richtige Stadtfest am 16. und 17. September.
Hodenloses Sommerloch
Wenn die erste Seite vom Würzburger Lokalteil so aussieht, muss Sommer sein. Rüde Max, ein „Prachtkerl“, wurde versehentlich kastriert, damit es auch jeder glaubt, schaut er einen fast lebensgroß mit traurigen Augen an. Ein halbseitiger Artikel darüber, warum der Black River – das heißt „schwarzer Fluss“, wie man erklärt bekommt – Max seine Eier aus… Hodenloses Sommerloch weiterlesen
Welcher „Och’s“ kommt auf „Wellne’ss“?
Meine gesammelten Apo(Kata-)strophen haben mal wieder zwei besondere Neuzugänge zu verzeichnen. Gunther Schunk hat mir seine kleine Sammlung zur Verfügung gestellt: Wie um Himmels Willen kommt man auf diese verquerte Schreibweise? Bemerkenswert, dass das Bild bei Tempo 120 km/h aufgenommen wurde, aber für dieses Highlight hätte ich das auch getan. Vielleicht war es ja der… Welcher „Och’s“ kommt auf „Wellne’ss“? weiterlesen
Ein „bisschen dumpfen Knall“
Dieses Zitat einer Zellerauerin, die scheinbar die Sprengung des alten Sendemastes auf der Frankenwarte gehört hat, könnte auch die Überschrift des dazugehörigen MP-Artikels sein, denn ein bisschen dumpfen Schlag hat auch mich getroffen, als ich den Artikel gelesen habe, ein bisschen viele Fehler, wie ich finde. Bildschirmfoto: mainpost.de (31.05.2011, 21.10 Uhr) Ob ein Mast mit… Ein „bisschen dumpfen Knall“ weiterlesen
Oberschlafmütze!
Kann das Zufall sein, dass Breno im neuen Bayern-Katalog, den ich am Samstag aus dem Breifkasten geholt habe, ausgerechnet im Schlafanzug Modell steht? Quelle: Bayern-Frühlingskatalog 2011, S.99 Unfassbar, dass die Bayern nach zwei Spielen gegen Inter Mailand, in denen sie jeweils die dominierende Mannschaft mit den besseren Chancen war, so kläglich ausgeschieden ist, weil die… Oberschlafmütze! weiterlesen
Pinguine am Nordpol suchen
Sehr komisch! Zuerst habe ich echt gedacht, die wollen mich verarschen: Auf dem nächtlichen Nachhauseweg hat heute Nacht an der Kreuzung Erthalstraße/ Brettreichstraße ein vollbesetztes Auto angehalten, der Beifahrer hat mich gefragt, ob ich ihnen den Weg zum Studentenwohnheim am Straubmühlweg erklären könnte, sie hätten sich etwas (!) verfahren, weil ihr Navi ein paar Minuten… Pinguine am Nordpol suchen weiterlesen
Eine Demo macht noch keine Mehrheit
In und um Stuttgart glauben viele, nur weil Tausende gegen Stuttgart 21 auf die Straße gehen und demonstrieren, sind alle anderen auch dagegen, jetzt rüsten sich die Gegner der geplanten Westumgehung B26n zum „Schwabenstreich“, wie sie es selbst nennen und gehen auch auf die Straße, weil das bundesweit jetzt in ist, gegen Stuttgart 21 und… Eine Demo macht noch keine Mehrheit weiterlesen