Bis letzten Sonntag war der Circus Krone in Würzburg, einmal mehr habe ich dort einen tollen Abend erlebt. Großartige Artisten, fantastische Clowns, beeindruckende Tiernummern, die einfach zum Circus dazugehören. Militante Tierschützer durften als Begleiterscheinung des Gastspiels natürlich nicht fehlen. Die Raubtiernummer von Martin Lacey Jr. war mit Sicherheit die Beste, die ich jemals gesehen habe, wahrscheinlich… Ein toller Abend beim Circus Krone weiterlesen
Autor: Alex
Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer.
Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“
Würzmischung #97 – Simone, die Buchmesse und Twitter
Endlich hat mir jemand Twitter erklärt, zumindest haben Ralf und Simone ihr Bestes gegeben, mir dieses Netzwerk näher zu bringen. In der Würzmischung #56 war Simone Albert schon einmal bei uns, dieses Mal hat sie uns von ihren Erlebnissen als Buchbloggerin auf der Frankfurter Buchmesse erzählt. Ein sehr interessanter Podcast, in dem ich auch einiges… Würzmischung #97 – Simone, die Buchmesse und Twitter weiterlesen
Werbewirksamer Apostroph
Auf dem Weg zum Kissalis in Bad Kissingen mussten wir kürzlich doch noch einmal wenden: Während meine Frau gedacht hat, ich wende nur, weil ich vorher von Leberkäse geredet habe und nun ein Schild gesehen habe, hat sich herausgestellt, dass ich eigentlich zunächst nur dieses Schild fotografieren wollte. Wir haben dann aber doch Leberkäse geholt… Werbewirksamer Apostroph weiterlesen
Ich melde mich zurück
In mehrfacher Hinsicht bin ich wieder da. In Würzburg, beim Bloggen, beim Apostrophen-Lästern. Nach Monaten eifrigen Sammelns habe ich meine Apostrophen-Katastrophen-Sammlung wieder aktualisiert. An diesem Schild in Selb bin ich mehrmals in der Woche beim Einkaufen vorbei, ohne tatsächlich ein Foto gemacht zu haben. Zum Abschied, wirklich am letzten Tag, musste ich es tun. Danke für… Ich melde mich zurück weiterlesen
Da werden Weiber zu Hyänen
„Da werden Weiber zu Hyänen/ Und treiben mit Entsetzen Scherz.“ (Friedrich Schiller, Die Glocke, 1799) Früher war „Weib“ noch eine allgemeine Bezeichnung für Frauen, heute ist die Bedeutung verengt und „Weib“ wird in abwertender Weise verwendet. Wenn es aber um diesen Mist geht, der sich „Genderforschung“ schimpft, wenn es um eine „gendergerechte Sprache“ geht, dann kann… Da werden Weiber zu Hyänen weiterlesen
Bildung gefährdet Ihre Dummheit
Es tut schon beim Hinschauen weh… DASS muss man einfach sehen, ich habe es gesehen und natürlich fotografiert. „das“ oder „dass“, diese Regel können normalerweise Fünftklässler schon in- und auswendig. Aber zwischen Konjunktionen und Pronomen muss man nicht so genau unterscheiden, wenn sonst auch alles wenig sinnvoll ist. Zum Glück ist unser Bildungssystem so gut, dass… Bildung gefährdet Ihre Dummheit weiterlesen
Was ist so schlimm am Betreuungsgeld?
Das Bundesverfassungsgericht hat heute das Betreuungsgeld für verfassungswidrig erklärt. Blöd. Das Lieblingsprojekt der CSU hatte es schon während der Gesetzgebung nicht leicht und wurde schnell als „Herdprämie“ geschmäht. Es wurde aber nicht wegen seines Inhalts als nicht grundgesetzkonform befunden, sondern nur wegen der Zuständigkeit, weil der Bund ein solches Gesetz gar nicht verabschieden durfte. Gut,… Was ist so schlimm am Betreuungsgeld? weiterlesen
Fragwürdige Bürgerentscheide
Die Würzburger machen das basisdemokratische Instrument „Bürgerentscheid“ mehr und mehr lächerlich und führen dieses ad absurdum, weil Wahlbeteiligung und Abstimmungsergebnis offenkundig zeigen, dass hier wenigen Eifrigen zu viel Macht in die Hand gegeben werden kann, was in der Folge Gelder kostet, die das Steuergeld von viel Menschen auffressen. Diese könnten natürlich abstimmen, aber ich habe vollstes… Fragwürdige Bürgerentscheide weiterlesen
Morgen gilt es: Weg mit dem MOZ
Auch wenn das überparteiliche Ratsbegehren Ja zur attraktiven Neugestaltung des Mozartareals und Kardinal-Faulhaber-Platzes mehr als kompliziert formuliert ist und in meiner sprachwissenschaftlichen Examensprüfung sicher eine Herausforderung bei der Syntaxanalyse gewesen wäre: stimmen wir am Sonntag mit JA für das Ratsbegehren (Bürgerentscheid 1) und mit NEIN gegen das traumtänzerische Vorhaben der Bürgerinitiative (Bürgerentscheid 2), die auf Biegen… Morgen gilt es: Weg mit dem MOZ weiterlesen
10 Jahre Bloggerei
Viel ist in meinem Leben passiert, seit ich am 01.07.2005 spät in der Nacht beschlossen habe, mit dem Bloggen anzufangen. Meine Rückblicke auf die legendäre Steak-Preview im noch viel legendäreren Corso-Kino wollte ich nicht mehr irgendwo hinterlassen, sie sollten auf meinem Blog verewigt bleiben. Ein kostenloser Blog-Anbieter war es damals. LiveH8 nannte ich meinen Blog kurzerhand,… 10 Jahre Bloggerei weiterlesen